Zweitägige Reptilien-Ausstellung in der Burg Seevetal in Hittfeld

Hittfeld. Am Wochenende 13./14. April werden in Hittfeld seltene Gästen erwartet. Mit der "Spinnen & Reptilien- Ausstellung" in der Burg Seevetal erhalten Interessierte die Chance, mehr als 270 Tiere - Spinnen, Reptilien, Amphibien und Insekten - direkt in die Augen zu schauen. Nicht weniger 111 verschiedene Arten sind in den Terrarien zu bestaunen. Unter anderem sind dabei einige der größten Reptilienarten weltweit zu sehen: So auch die größte Würgeschlangenart, die Netzpython, wie auch die Sporn- und Pantherschildkröten. Die Besucher können auch die größte Vogelspinnenart der Welt kennenlernen.
In mehrmals täglich stattfindenden Präsentationen werden die Tiere durch die Pfleger aus den Terrarien genommen und können so auch von den Besuchern angefasst werden. Die Besucher werden aktiv in die Thematik mit einbezogen. Auf anschauliche Weise wird viel Wissen und ein Einblick in diese wundersame Tierwelt vermittelt. Fragen sind immer willkommen und werden durch die Pfleger eingehend beantwortet. Natürlich geben auch Schautafeln eindrückliche Hintergrund-Informationen zu den in Deutschland wenig bekannten Tieren. Somit ist verständlich, dass Lehrer und Eltern vieler Kinder die "Spinnen & Reptilien-Ausstellung" für pädagogisch besonders wertvoll erachten. Vorführungen vor Schulklassen und interessiertem Fachpublikum sind immer gern gesehen.
Auf eine reine "Effekthascherei" und "Sensationslust" wurde bei den Exponaten bewusst verzichtet. Ziel der Organisatoren ist es, mit dieser Präsentationsshow einen hohen schulischen Nutzen und eine Sensibilisierung für diese außergewöhnlichen Lebewesen zu erzielen.
Die Ausstellung ist am Sonnabed in der Zeit von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Weitere Infos auch auf Facebook Reptilien Ausstellung - tierisch gut.