Am Sonntag ist Weltblutspendetag

Stöckte/Winsen. Der 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein idealer Anlass, um sich bei allen Helfer*innen und Spender*innen für ihren unermüdlichen Einsatz in Sachen Blutspende zu bedanken. In Niedersachsen werden etwa 2.300 Blutspender täglich benötigt. Einer, der sich seit mehr als zehn Jahren für die Blutspende im Rahmen des DRK-Kreisverbands Harburg-Land engagiert, ist Arne Bünning. Der 49-Jährige ist seit 30 Jahren passionierter Rotkreuzler. Im Jahr 1985 trat er in den DRK-Ortsverein Stöckte ein – zunächst als passives Mitglied. Drei Jahre später schloss er sich der Kreisbereitschaft des DRK in Winsen an, in der er bis heute aktiv ist. „Am meisten schätze ich die Gemeinschaft beim DRK und die Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen sowie der Polizei und Feuerwehr“, erklärt Arne Bünning.
Seit 2008 ist der gebürtige Stöckter im Vorstand seines Heimat-Ortsvereins – zunächst als 2. stellvertretender Vorsitzender. Im selben Jahr übernahm er hauptverantwortlich die Organisation der Blutspende. Seitdem sorgt der mittlerweile Zweite Vorsitzende für einen reibungslosen Ablauf bei den zweimal im Jahr stattfindenden Blutspendeterminen im Dorfgemeinschaftshaus in Stöckte. Durchschnittlich begrüßt der Ortsverein 80 bis 90 Spender zu einem Termin. Am 8. Juni fand der erste Termin in Zeiten der Corona-Pandemie statt. Und der war ein voller Erfolg: 102 Spender, davon 14 Erstspender, zählte der Ortsverein. „Wir waren alle begeistert, dass so viele Spender erschienen sind. Der Andrang hat unsere Erwartungen übertroffen. Ich möchte allen Helferinnen und Helfern danken, die für uns an diesem Tag im Einsatz waren“, sagt Bünning.
Die Sicherheit der mehr als 100 Spender, zahlreichen Mitarbeiter*innen und Helfer*innen stand beim Spenden selbstverständlich an oberster Stelle, deshalb wurden die Spender im Dorfgemeinschaftshaus durch einen separaten Ein- und Ausgang gelotst. Zu den verschärften Sicherheitsmaßnahmen gehörten außerdem Abstandsregelungen, Maskenpflicht und zusätzliche Stationen im Ablauf wie Temperaturmessung und Handdesinfektion vor Betreten des Spendelokals. An vielen anderen Spendeorten im Landkreis Harburg können diese Maßnahmen nicht umgesetzt werden oder es fehlt an notwendigen ehren- oder hauptamtlichen Mitarbeitern. „Wir suchen immer ehrenamtliche Helfer*innen und freuen uns über jeden, der Lust hat, sich für die Blutspende der Ortsvereine stark zu machen und aktiv beim DRK mitzuarbeiten. Denn jeder Helfer und jede Spende zählt!“, sagt Bünning.
In 2019 fanden im Landkreis Harburg insgesamt 133 Blutspendetermine statt – nicht alle davon werden vom DRK initiiert. In diesem Jahr wird es voraussichtlich 82 Blutspendetermine des DRK-Kreisverbands Harburg-Land geben.
Aktuelle Blutspendetermine im Landkreis Harburg:
15.Juni Gasthaus 'von Deyn', Kreuzdeich 10, 21435 Stelle – Fliegenberg 17 - 20 Uhr
15. Juni MTV-Sporthalle, Hirtenbrink 39, 21423 Winsen – Pattensen 16 – 20 Uhr
18. Jun Gemeinschaftshaus Asendorf, Schützenstraße 11, 21271 Asendorf 15:30 – 19:30 Uhr
Weitere Blutspendetermine im Landkreis Harburg gibt es hier: www.blutspende-leben.de/blutspende