20. Neu Wulmstorfer Heidelauf: Jetzt anmelden

Neu Wulmstorf. Das Heidelauf-Team aus Heidesiedlung e. V., Jugendpflege Neu Wulmstorf, Lutherkirchengemeinde, DLRG und SPD veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den Heidaluf, einen bunten und fröhlichen Tag mit Sport und Spaß für die gesamte Familie. Dank der Unterstützung der Gemeinde, steht den Besuchern am 20. August 2023 das gesamte Freibad bei kostenfreiem Eintritt zur Verfügung. Auch wenn aus technischen Gründen bis zum Ende der Freibadsaison das Nichtschwimmerbecken nicht zur Verfügung steht, ist dies kein Grund für die Veranstalter, für die Kleinen nicht doch für ein kleine Abkühlung zu sorgen: Mit aufgestellten Planschbecken wird dem Ausfall getrotzt und dennoch die Möglichkeit für eine Abkühlung gegeben.
Der beliebte bunte Rahmen bleibt bestehen. Die Heidesiedler sorgen mit einem vielfältigen Kuchenbuffet und leckerer Bratwurst wieder für das leibliche Wohl, Für die flüssigen Erfrischungen sorgen die Mitglieder der SPD und sind auch wieder für die Lauforganisation bei sämtlichen Läufen im Einsatz. In diesem Jahr bietet das Spielemobil der DLRG wieder einen besonderen Anlaufpunkt für die Jüngeren. Gleichzeitig sorgen Streckenposten der DLRG in der Heide für Sicherheit. Andrang wird es wie im vergangenen Jahr auch wieder bei der „Kirchenbude“ der Lutherkirche geben.

Start für die 10,5 Km Strecke durch die wunderschöne Fischbeker Heide ist um 10 Uhr. Walken, Laufen oder Wandern, alle bewegen sich, wie Sie sich wohlfühlen und natürlich angemeldet haben. Start und Ziel ist wie gewohnt das Freibad Neu Wulmstorf.
Die jahrgangsgerechten Kinderläufe von den Kleinsten bis zum 13. Lebensjahr beginnen ab 14:00 Uhr: Bis 4 Jahre 150 Meter, 5-6 Jahre 400 Meter, 7-8 Jahre 800 Meter, 9-10 Jahre 1200 Meter und 11-13 Jahre 1600 Meter. Anmeldungen werden bei Tobias Handtke unter
Die Erwachsenen zahlen auch in diesem Jahr eine Teilnahmegebühr von 5 Euro, die Kinder dürfen kostenlos teilnehmen, auch das hat Tradition.
Unter allen Teilnehmenden werden kleinere Preise verlost. Der Dank gilt vorweg den lokalen Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung eben genau das alles mit möglich machen. Unter dem Motto: „Freude bereiten macht Freude“ feiern die Veranstalter nun bereits die 20. Auflage und freuen sich über viele Aktive, Besucherinnen und Besucher.
Anmeldungen kann man sich unter