St. Paulis Trainer-Entwickler kam zum FC Rosengarten
Rosengarten. Mitte Februar erlebte der FC Rosengarten (FCR) eine besondere Ehre, als Yul Wiegand, Fußball-Entwickler des vereinseigenen Nachwuchsleistungszentrums des FC St. Pauli, zu Besuch kam. Seine Mission: Den Trainern des FCR anhand einer Trainingseinheit mit der U12 die neuesten Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft praxisorientiert zu vermitteln.
Patrick Linder, Trainer der U12 seit fünf Jahren, berichtet von den beeindruckenden Eindrücken: „Beeindruckend war vor allem mit wie wenig Standzeiten, mit wie vielen Ballkontakten je Spieler und wie mit einem einzigen Aufbau für alle Übungen das Training organisiert wurde. Die Jungs haben super mitgemacht und den Pauli-Coach aufgrund der hohen Leistungsdichte im Team überrascht.“
Die fast zweistündige Einheit in der Kleckener Sporthalle konzentrierte sich unter anderem darauf, Spielprinzipien den Kindern spielerisch und intuitiv beizubringen. In einer Übung beispielsweise durften die Spieler auf alle vier Minitore abschließen, nachdem sie zuvor durch die Mitte gedribbelt hatten - eine spielerische Herangehensweise, um das Prinzip "Mitte dicht" zu vermitteln.
In einer anderen Übung waren die Kinder dazu angehalten, kontinuierlich neue Pass-Partner zu suchen, was sie zwang, aktiv miteinander zu kommunizieren.
Die gewonnenen Erkenntnisse wurden unmittelbar nach dem Training gemeinsam mit dem St. Pauli-Coach und allen anwesenden FCR-Trainern besprochen. Mehr als zehn Trainer des FC Rosengarten nutzten die Gelegenheit, einem NLZ-Trainer über die Schulter zu schauen.
Die im Training vorgeführten sportwissenschaftlichen Erkenntnisse sollen nun im Rahmen der nächsten Trainerfortbildung des FC Rosengarten vertieft werden „Die Jungs hatten viel Spaß bei der anspruchsvollen und intensiven Einheit und die Trainer konnten jede Menge Anregungen für ihr eigenes Training mitnehmen“, resümiert Linder.