Zum Hauptinhalt springen

Spannender Wirtschaftsabend: Festrednerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann polarisierte

| Niels Kreller | Wirtschaft
Einen spannenden Abend bereitete der Wirtschaftsverein den Gästen während seines Wirtschaftsabends. | Foto: Niels Kreller
Einen spannenden Abend bereitete der Wirtschaftsverein den Gästen während seines Wirtschaftsabends. | Foto: Niels Kreller

Harburg. Der Wirtschaftsabend – das ist das Event, mit dem der Harburger Wirtschaftsverein das Jahr traditionell ausklingen lässt. Im Privathotel Lindter in Heimfeld begrüßte die Vorsitzende Franziska Wedemann am vergangenen Freitagabend rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur.

Rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur waren zum Wirtschaftsabend gekommen. | Foto: Niels Kreller

Gekommen waren zum Beispiel der SPD Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Metin Hakverdi, Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss und Thorsten Römer, die beiden Chefs des Archäologischen Museums / Stadtmuseum Harburg, Heinz-August Ernst von August Ernst aus Moorburg, Ralf Grote, Kanzler der Technischen Universität Hamburg-Harburg, Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Nicole und Peter-Jürgen Maack von Maack Feuerschutz, Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Jörn Sörensen vom Handelshof, Gildekönig Ulf Schröder, Michael Armbrecht, Präsident des HTB und viele mehr.

Bevor es richtig losging, wurde aber die erste Halbzeit des Fußball-Derbys St. Pauli gegen den HSV geschaut. Dazu war in einem Raum extra eine große Leinwand aufgebaut worden. Visuell hatten die HSV-Fans mit ihren Schals die Oberhand, aber dass es auch viele St Pauli-Fans gab, zeigte sich am Jubel bei den beiden Toren in der ersten Halbzeit.

Kontroverse Festrednerin zur Sicherheitspolitik: Marie-Agnes Strack-Zimmermann polarisierte

Trotz eines spannenden Derbys: Der Abend begann zur Halbzeit. Als Festrednerin hatte Franziska Wedemann die FDP Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, geladen. In ihrem frei gehaltenen, rund halbstündigen Vortrag, sprach Marie-Agnes Strack-Zimmermann zur sicherheitspolitischen Lage angesichts des Ukraine- Kriegs und des Krieges im Nahen Osten – und was diese für die Bundesrepublik und Europa bedeuten. Denn diese Kriege würden etwas mit uns machen. „Das hat unmittelbar mit unserer Sicherheit zu tun“, sagte Strack-Zimmermann.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann hielt eine polarisierende Rede zur sicherheitspolitischen Lage. | Foto: Niels Kreller

Für den Krieg in der Ukraine wurde sie deutlich, was die Aussichten anging: „Wenn Putin den Krieg gewinnt, wird es nicht der letzte in Europa sein. Es wird nicht der letzte Angriff auf ein europäisches Land sein“, so Strack-Zimmermann. Angesichts der neuen Kriegsführung im Internet sagte sie, dass sie befürchte, dass das die Gesellschaft zerfalle.

Auch in Bezug auf Israel bezog sie Stellung: „Wenn sich Israel jetzt nicht wehrt, werden der Krake keine Arme ausgerissen!“ Wo sind wir, fragte sie. Wo sei Europa? Europa, so ihre Antwort, sei an dieser Stelle nicht da. Nur die USA seien vor Ort mit einem Flugzeugträger vor Libanon. Deshalb, so ihre These, sei von dort aus auch bislang Ruhe.

Anzeige
Autohaus Ford Tobaben

Europa, so Strack-Zimmermanns Schlussfolgerung, müsse sich neu erfinden. Womit sie implizit auch eine Absage an das „alte Europa“ formulierte, wie es Egon Bahr einmal im Gegensatz zu den USA aufgezeigt hatte: Kein neues Wettrüsten, sondern Diplomatie. Strack-Zimmermann verfolgte in ihrer Rede eine deutlich andere Strategie: aufrüsten und drohen. „Alles, was die Bundeswehr braucht, ist 30 Jahre lang vernachlässigt worden“, kritisierte sie. „Kein Land der EU kann sich selbst verteidigen.“ Man brauche die NATO. „Jetzt heißt es Männer und Frauen zu finden.“

Wedemann: Diese Legislatur ist verlorene Zeit

Franziska Wedemann nahm die Bundesregierung ins Gebet. | Foto: Niels Kreller

Zuvor hatte Franziska Wedemann in ihrer Begrüßung die Bundesregierung scharf kritisiert. „Diese Legislatur können wir bereits jetzt als verlorene Zeit betrachten“, sagte sie. Als einen Punkt dafür führte sie das Bürgergeld an, das in ihren Augen im Verhältnis zum Lohn zu hoch sei. „In dieser Strategie ist Deutschland in Europa und der Welt ziemlich einsam unterwegs“, führte sie aus und folgerte, dass solche Entscheidungen den sozialen Konsens gefährden würden.

Erfreulich: Marie-Agnes Strack-Zimmermann blieb im Gegensatz zu vielen ihrer Vorgänger den Abend über im Lindtner und diskutierte mit den Anwesenden. Natürlich gab es auch einen gemütlichen Teil mit einem leckeren Drei-Gänge Menü aus einer Steckrübenrahmsuppe, geschmorter Hirschkeule mit Kronsbeerensauce und einem Dessert-Buffet.

Ein spannender Abend

Auf jeden Fall war es ein spannender Abend, da der Wirtschaftsverein keinen Schönredner eingeladen hatte, sondern mit Strack-Zimmermann jemanden, deren Position nicht unumstritten war. Denn obwohl es viel Beifall gab, vermissten doch nicht wenige eine weitergehende Perspektive in der Sicherheitspolitik als Aufrüstung und Drohungen. „Am Ende gibt es Frieden nur, wenn man miteinander spricht“, sagte ein Gast. „Das kam bei ihr aber gar nicht vor.“

Anzeige

Verwandte Artikel

Harburg-Wilstorf. Im Zusammenhang mit dem tödlichen Sturz eines 15-jährigen Jugendlichen am Soltauer Ring in Wilstorf (besser-im-blick berichtete: Überfall im Hochhaus: 15-Jähriger stirbt nach Balkonsturz) hat die Polizei am gestrigen Abend drei weitere Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Die ne…
Harburg. “Irgendwann im Leben” - so heißt der Titel der aktuellen Deutschland-Tour von Nino de Angelo. Dominico Gerhard Gorgolione, wie Nino de Angelo mit bürgerlichen Namen heißt, tourt mit seinen Begleitmusikern seit einigen Wochen durch deutsche Städte. Am Donnerstag, 24. April, macht er Station…
Harburg Stadt & Land. Ursprünglich entspringt der Brauch des Osterfeuers der germanischen Mythologie. Später übernahm die Kirche den Brauch und heutzutage sind sie eher ein weltliches Fest – mit Bratwurst und Bier. Nach der Coronazeit haben sich wieder viele Vereine für ein Osterfeuer entschied…
Harburg/Tostedt. Ein besonderes Konzert ist am Samstag, 26. April, ab 19 Uhr in der Johanneskirche Tostedt am Himmelsweg 6 zu erleben. Und eine Wiederholung findet statt am Sonntag, 27. April, ab 18 Uhr in der St. Johanniskirche in Harburg in der Bremer Straße 9.  Der Kammerchor Nordheide unter Le…
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Inserat

Starker Jahresauftakt: WELLER startet mit deutlichem Plus ins Jahr 2025

Die WELLER Holding SE & Co. KG ist mit einem starken ersten Quartal ins Jahr 2025 gestartet: In allen zentralen Geschäftsbereichen verzeichnete d…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

Burgfest Bad Bodenteich – eine Zeitreise ins Mittelalter

Zum bereits 27. Mal öffnet die Burg Bodenteich Ende April zum weit über die Region hinaus beliebten Burgspektakel rund um die Burg und in den Seewies…
Inserat

Neueröffnung in Harburg: „Pizza Fresh“ – frisch, heiß & lecker!

Seit dem 12. April hat Harburg einen neuen Anlaufpunkt für alle Pizza- und Pastafans: „Pizza Fresh“, das junge Familienunternehmen der Familie Aba, ö…
Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Kita „elbzwerge“ im Harburger Binnenhafen feiert Ramadanfest – gelebte Vielfalt und gemeinsames Frühstück

Am Dienstag, den 1. April 2025, herrschte in der elbzwerge Kita „Villa Lengemann“ in der Blohmstraße 22 eine festliche und fröhliche Stimmung. Anlass…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Anzeige