Seit 50 Jahren treu - Wohnungsunternehmen bedankt sich bei langjährigen Mietern

Neugraben. 50 Jahre Zuhause bei Sahle Wohnen - dieses Jubiläum feierten in diesem Jahr gleich drei Mieter in Hamburgs Süden. Sahle Wohnen-Kundenbetreuerin Iwonn Passehl überbrachte den langjährigen Mietern nun Urkunden und Blumensträuße als Dankeschön. „Es ist wirklich etwas Besonderes, wenn jemand seinem Zuhause fünf Jahrzehnte lang treu bleibt und zeigt eine große Verbundenheit“, betont Iwonn Passehl. „Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Mieter bei uns so wohlfühlen.“ Hans-Jürgen Dahlmann wohnt seit dem 1. Juni 1967 bei Sahle Wohnen am Ostewinkel 2 in Neuwiedenthal. Margret Lohmann und Peter Flechtner sowie Peter und Lieselotte Schumillas sind seit dem 1. Juni 1967 Nachbarn an der Neuwiedenthaler Straße 46.
Margret Lohmann und Peter Flechtner | Foto: ein
In Hamburg zählen zum Wohnungsbestand von Sahle Wohnen rund 700 Wohnungen, davon 490 in Neugraben-Fischbek. Die größte Wohnanlage mit 230 Wohneinheiten befindet sich an der Scheideholzkehre. Am Scheideholzweg plant Sahle Wohnen aktuell eine Erweiterung seines Bestands um 38 frei finanzierte und 12 im 2. Förderweg geförderte 2-Zimmer-Wohnungen. Weitere Wohnanlagen am Daerstorfer Weg, Wulmstorfer Ring und Elstorfer Ring umfassen 193 Wohnungen. In der Wohnanlage an der Neuwiedenthaler Straße/Ostewinkel in Neuwiedenthal befinden sich 66 Wohnungen und in Steilshoop am Borchertring / Erich-Ziegel-Ring weitere 32 Wohnungen.
Peter und Lieselotte Schumillas | Foto: ein
In Harburg am Schellerdamm hat Sahle Wohnen im vergangenen Jahr eine geförderte Wohnanlage mit 140 Wohnungen fertiggestellt. Darunter sind 102 Seniorenwohnungen inklusive 20 Rollstuhlwohnungen und 38 Wohnungen für Singles und Familien. In dem Gebäude befindet sich auch das Sahle Wohnen-Kundencenter. Die PAREA gGmbH bietet erstmals in Hamburg in dieser Seniorenwohnanlage „Paulinum Schellerdamm“ Aktives Seniorenwohnen an. Eine PAREA-Mitarbeiterin unterstützt die Mieter dort bei der Organisation gemeinsamer Aktivitäten, unter anderem im hauseigenen Gemeinschaftsraum.