Harburg. Am kommenden Sonntag, 13. November 2022, findet eine Matinee zum Theaterstück „Die Therapie“ nach dem Roman von Sebastian Fitzek im Harburger Theater statt, das in der kommenden Woche am Donnerstag Premiere feiert. Mit dabei ist Sewan Latchinian, der Künstlerische Leiter der Hamburger Kammerspiele. Die Matinee beginnt um 11:30 Uhr im Harburger Theater am Museumsplatz. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Polizeieinsatz, Sonderkommission, Medienrummel – dennoch fehlt von der 12-jährigen Josefine seit vier Jahren jede Spur. Auch die private Suche ihres Vaters Dr. Viktor Larenz blieb ohne Erfolg. Um das Schicksal der Familie aufzuarbeiten, hat sich der ehemalige Star-Psychiater in der Nebensaison auf die nordfriesische Insel Parkum zurückgezogen. Da steht plötzlich eine geheimnisvolle Frau in seinem Arbeitszimmer und bittet ihn um seine Hilfe als Arzt. Ihre Wahnvorstellungen handeln von einem kleinen Mädchen…
Zeigen sie seit vier Jahren die erste Spur zu seiner Tochter auf? Bedeuten sie Hoffnung oder Gefahr?
Es gibt keinen Ausweg, Viktor Larenz muss sich der Vergangenheit stellen, denn niemand verschwindet einfach so!
Sebastian Fitzek ist einer der erfolgreichsten Thriller Autoren Deutschlands. Der Psychothriller „Die Therapie“ führte wochenlang die Bestsellerlisten an. Auch seine Bücher „Passagier 23“ und „Der Insasse“ haben ein Millionenpublikum erreicht.
Regie führt der Intendant des Harburger Theaters Axel Schneider. Schauspieler sind u.a. Ulrich Bähnk, Chantal Hallfeldt und Hans Schernthaner.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.