Neue Gesichter und frische Stimmen beim Harburger Shantychor "De Tampentrekker"

Harburg/Buchholz. Im Herbst vergangenen Jahres hatte der Harburger Shantychor De Tampentrekker zum Mitsingen in lustiger Runde aufgerufen. Ziel war es, die Chorgemeinschaft zukunftsorientiert zu festigen. Nach nun gut dreimonatiger Kennenlernphase blicken die Shantys nunmehr auf einen erfolgreichen Verlauf der Aktion zurück. Während der Jahreshauptversammlung wurden jetzt acht neue Mitglieder aus Harburg und dem Umland als neue Tampentrekker-Mitglieder willkommen geheißen.

Vereinschef Andreas Trost aus Buchholz zog rückblickend ein positives Resümee auf die Entwicklung und Aktivitäten des in Deutschland ziemlich bekannten Shantychors. Auftritte in der Barclaycard Arena, der Empfang des englischen Königs Charles und seiner Königin Camilla in Hamburg und das gemeinsame Konzert mit den Jungen Symphonikern zum Hafengeburtstag im Michel sowie die Begleitung der Fernsehaufzeichnungen mit Ina Müller am Fenster des Schellfischposten zu „Inas Nacht“ waren Höhepunkte im Gesangsjahr der maritimen Sänger.
Große Ereignisse stehen nun bevor. Der Besuch des Partnerchors aus Ehrenhausen in der Steiermark zum Hafengeburtstag 2024 und auch nicht mehr weit weg sind die Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Tampentrekker, das im Jahr 2026 gefeiert werden soll.
Wer dazu beitragen kann, standfest mit klingender Stimme oder als Musiker in der Band (Gitarre, Banjo, Geige, Akkordeon, Schlagzeug) das derzeitige Durchschnittsalter von 60 Plus zu stabilisieren und Lust auf maritime Klänge hat, kann gerne zu den Shantys Kontakt aufnehmen. Übungs- und Kennenlernabende finden in der Regel jeweils montag in Wilhelmsburg statt. Kontakt: