Konzert mit Caroline Kiesewetter und Hayati Kafe

Heimfeld. 15 Jahre - und kein bisschen leise! Die musikalischen Botschafter der Technischen Universität (TU) Harburg feiern Geburtstag und laden dazu herzlich zu einem Jubiläumskonzert ein. Unter dem Motto "TUHH goes music" findet dieses Konzert am Montag, 13. Februar, ab 20 Uhr in der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle, Alter Postweg 30-38, statt. Das 15-jährige Bestehen wollen die Musiker um Trompeter und Bandleader Gero Weiland aus Marmstorf natürlich gern zusammen mit ihrem Stammpublikum, aber auch möglichst vielen neuen Zuhörern bestreiten.
Für dieses besondere Konzert zieht die TU-Bigband vom TU-Audimax in die benachbarte Friedrich-Ebert-Halle um. Gero Weiland: "Wir befürchten nämlich, dass das Audimax 1 in seiner Sitzplatzkapazität nicht ausreicht." Als Gäste haben Weiland und seine Musiker, unter ihnen eine Reihe von Solisten, Caroline Kiesewetter und "The Voice of Sweden"
Hayati Kafe, gewonnen. Gemeinsam mit ihnen wollen sie ein buntes Programm präsentieren.
Angefangen hatte alles vor 15 Jahren als Freizeitband für Studenten, Wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren - und mit der Unterstützung einiger Profimusiker. Inzwischen hat sich SwingING. zur anerkannten Größe in der Hamburger Jazzszene entwickelt. Nach 15 Jahren können die Musiker um Bandleader Gero Weiland auf einige wirklich große Konzert-Highlights zurückblicken. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal der Bigband ist der Gewinn des schwedischen Ausnahmemusikers und ehemaligen Leadtrompeters der NDR-Big-Band, Lennart Axelsson. Der frühere James-Last-Musiker ist nach seinem Ausscheiden aus dem NDR festes Mitglied bei SwingING.
Seitdem wird die TU-Bigband „die Band, in der Lennart Axelsson spielt" genannt, was des öfteren zum Anlass für hochkaratigen Besuch von international renommierten Musikern an der TU Harburg wurde. Zum 70. Geburtstag von Lennart Axelsson gab es vor einigen Monaten ein Konzert der Sonderklasse im Harburger Audimax. Es wurde sogar vom NDR mitgeschnitten. Zu hören waren außer Lennart Axelsson auch seine langjährigen Weggefährten Joe Gallardo (Posaune) und Herb Geller (Saxophon).
Es folgten die Konzerte mit Hayati Kafe (Vocal) vor drei Jahren und mit Bobby Shew (Trompete) im Herbst vergangenen Jahres. Aus diesen Programmen werden zum Jubiläumskonzert die Lieblingstitel von Lennart Axelsson erklingen. Die Band freut sich, dass Hayati Kafe sofort zugesagt hat, um die Höhepunkte aus seinem Programm noch einmal für das begeisterte Publikum in Harburg darbieten zu können. Außer den vielen Swing-Programmen mit Charts von Count Basie, Benny Goodman und vielen anderen, die Raum für die Band und ihre großartigen Solisten bieten, gab es das Film- und Fernsehprogramm, aus denen die TU-Bigband die schönsten Titel wie beispielsweise "Moonriver" für den 13. Februar ausgewählt hat.
Gero Weiland: "Caroline Kiesewetter war und ist ein absoluter Gewinn für uns, und wir sind begeistert, dass sie trotz zahlreicher anderer Termine in Funk und Fernsehen bei unserem Jubiläumskonzert dabei sein wird, um Titel wie "For your eyes only" aus dem James-Bond-Film zu singen." Caroline Kiesewetter hat auch zwei Titel ihrer neuen CD "Mal laut, mal leise" im Gepäck, die sie erstmals in der Begleitung von SwingING., mit Arrangements für Bigband von Wingolf Grieger und Gero Weiland präsentieren wird.
Caroline Kiesewetter und Hayati Kafe freuen sich, dass sie sich bei diesem Konzert endlich persönlich kennen lernen können und kündigten bereits das eine oder andere Duett an. Gero Weiland freut sich auf diesen besonderen musikalischen Abend. "Das wird ein Konzert der Extraklasse." Der Eintritt ist übrigens frei zu dieser besonderen Geburtstagsparty in der Eberthalle, in der Anfang der 1960er-Jahre wegen der Akustik sogar die damals noch unbekannten Beatles mit ihrem damaligen Produzenten Bert Kaempfert eine LP aufnahmen.