Zum Hauptinhalt springen

Winterliche Sonderausstellung „Auf Eis und Schnee. Schlittenfahrt und Kufenlauf“ im Freilichtmuseum

| Niels Kreller | Life
Pferdeschlittenfahrt im Jahr 1960. Foto aus der Ausstellung „Auf Eis und Schnee“. | Foto: Daudieck
Pferdeschlittenfahrt im Jahr 1960. Foto aus der Ausstellung „Auf Eis und Schnee“. | Foto: Daudieck

Rosengarten-Ehestorf. Hoffnungen auf „weiße Weihnachten“, selbstgebaute Schlitten und Skiurlaub in den Alpen – die Sonderausstellung „Auf Eis und Schnee. Schlittenfahrt und Kufenlauf“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg steht für Besucher offen. Sie sehen bis zum 13. Februar 2022 am Kiekeberg historische Kufenfahrzeuge, Fotografien und Geschichten aus der Region. Die Ausstellung zeigt, wie sie sowohl in der Freizeit als auch bei der landwirtschaftlichen Arbeit genutzt wurden und werden. Interessierte erhalten außerdem einen Ausblick auf zukünftige Winter in Zeiten des Klimawandels.

Gefördert wird die Sonderausstellung vom Lüneburgischen Landschaftsverband. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten des Museums, dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und am Wochenende und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr, geöffnet. Der Eintritt ins Museum beträgt 9 Euro, unter 18 Jahren ist er frei. Informationen zum Museumsbesuch unter www.kiekeberg-museum.de.

„Die Sonderausstellung weckt viele Erinnerungen an vergangene Winter. Ich selbst erinnere mich an wilde Schlittenfahrten, gezogen vom Trecker, Eishockeyspiele auf dem Dorfteich und eine heiße Schokolade zum wieder aufwärmen“, sagt Anette Randt, stellvertretende Landrätin des Landkreises Harburg. Besucher entdecken in der Sonderausstellung die Vergnügungsfahrzeuge von damals bis heute: Sie sehen selbstgebaute Schlitten und außergewöhnliche Modelle wie zum Beispiel einen Stehschlitten von 1930, mit dem die Kinder auch im norddeutschen Flachland fahren konnten. Ein Plastik-Bob aus den 2010er-Jahren zeigt, wie Kinder in den vergangenen Jahren die Hänge in Norddeutschland befuhren. 

„Mit der Sonderausstellung begleiten wir unsere Besucher auf einer Reise in die Kindheit. Denn unsere Erinnerungen an den Winter gleichen sich in vielem: Wir lauschen dem Wetterbericht, hoffen auf den ersten Schnee und auf ‚weiße Weihnachten‘. Sobald die ersten Flocken fallen, ist das ein besonderer Moment, der uns sofort nach draußen lockt“, beschreibt Museumsdirektor Stefan Zimmermann den Winteranfang. Auch Klaus-Wilfried Kienert, Stiftungsratvorsitzender des Freilichtmuseums am Kiekeberg, erinnert sich zurück an vergangene Winter: „Ich bin als Kind noch in den ‚Buchholzener Bergen‘ Ski gefahren. In den ‚Harburger Bergen‘ gab es sogar einen Skilift. Die Ausstellung greift auch die aktuellen Entwicklungen auf. Eis und Schnee werden durch den Klimawandel leider immer seltener. Schlitten und Schlittschuhe kommen weniger zum Einsatz.“

Besucher erhalten in der Ausstellung einen Ausblick, inwiefern Kufenfahrzeuge in den kommenden Wintern überhaupt noch genutzt werden können und wie Wintervergnügen in einer Zukunft mit weniger Schneefall aussehen könnten.

„Zu unserem Aufruf im zurückliegenden Winter haben wir eine Flut von Objekten, Fotografien und Geschichten für die Ausstellung erhalten. In unseren Magazinen schlummerten auch viele Schätze, die wir nun zeigen können“, freut sich Kuratorin Nicole Naumann im Freilichtmuseum am Kiekeberg. „Besucher sehen in der Ausstellung nicht nur Freizeitvergnügen wie Skifahren, Rodeln und Hockey auf Schlittschuhen. Einige Schlitten wurden früher auch in der Landwirtschaft genutzt - sogar, wenn kein Schnee lag.“ Mit einem Pflückschlitten und einspannbarer Erntekiste fuhren die Bauern im Alten Land geerntetes Gemüse und Obst vom Feld. 

Begleitprogramm

  • 12.2021 Thementag „Von Schlitten und Kufen“ mit Kuratorenführung und Mitmachprogramm, 10–18 Uhr
  • 01.2022 Sonntags im Museum: Spiel mit! Mit Kuratorenführung und Mitmachprogramm, 10–18 Uhr
Anzeige

Verwandte Artikel

Salzhausen. Am Sonnabend, den 22.03.2025, laden das Waldbad Salzhausen und der Förderverein Waldbad Salzhausen e.V. alle Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde zu einem Aktionstag ein. Ziel ist es, das Freibad für die kommende Saison herzurichten.
Buchholz. Am Sonntag, den 30. März, wird die Buchholzer Innenstadt zur Bühne eines besonderen Spektakels: Unter dem Motto "Fashion Circus" findet der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres statt. Zwischen 12 und 17 Uhr erwartet Besucher ein buntes Rahmenprogramm voller Mode, Unterhaltung und Genus…
Rosengarten-Sieversen. Schon in wenigen Wochen beginnt auch im Waldbad Sieversen die neue Freibad-Saison. Nach derzeitiger Planung und je nach Witterung ist das am Donnerstag, 15. Mai. Die Gemeinde Rosengarten sucht deshalb schon jetzt für das Waldbad Sieversen personelle Verstärkung.
Harburg. Am Freitag, den 14. März 2025, findet in der Fischhalle Harburg ein offener Spieleabend statt. Von 17 bis 22 Uhr sind alle Spielbegeisterten eingeladen, in geselliger Runde Brett- und Kartenspiele zu spielen, neue Bekanntschaften zu knüpfen und einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. Der…
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Bündnis 90/Die Grünen Harburg
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
Anzeige
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Jobmesse Süderelbe
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Anzeige