• Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Mit Experimentierkoffern und Wasserstoff-Tankstellen gegen den Fachkräftemangel

| Niels Kreller | Life
Gemeinsam für mehr MINT in der Region: Marcus Ranft (von links), Annegret Dittmer-Woitha, Dr. Volker Schmidt, Rainer Rempe, Olaf Lakämper, Dr. Bernd Althusmann mit Schülerinnen und Schülern der Oberschule im Seevetal und des Gymnasiums Meckelfeld). | Foto: Markus Schwarze
Gemeinsam für mehr MINT in der Region: Marcus Ranft (von links), Annegret Dittmer-Woitha, Dr. Volker Schmidt, Rainer Rempe, Olaf Lakämper, Dr. Bernd Althusmann mit Schülerinnen und Schülern der Oberschule im Seevetal und des Gymnasiums Meckelfeld). | Foto: Markus Schwarze
ANZEIGE
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • SK8 Land -  Rollschuh- und Funsportarena | Lasertag | Padel | Bowling
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Autocenter Nord Neu Wulmstorf Stellenanzeige
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Handelshof
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler

Seevetal-Meckelfeld. Ausstattung im Wert von 10.000 Euro fördert dank einer gemeinsamen Initiative des Landtagsabgeordneten der Gemeinden Seevetal, Rosengarten und Neu Wulmstorf, Dr. Bernd Althusmann, und der Stiftung Niedersachsen Metall den MINT-Unterricht an der Oberschule im Seevetal und am Gymnasium Meckelfeld

Eine Zeitmess-Anlage für den Physikunterricht, Mikrocontroller und Legoroboter zum Programmieren, Experimentierkoffer und Mikroskope für die Biologie – die Oberschule im Seevetal und das Gymnasium Meckelfeld dürfen sich ein halbes Jahr vor Weihnachten bereits über eine großzügige Bescherung freuen. Außerplanmäßig stehen den Lehrenden zusätzliches Unterrichtsmaterial im Wert von insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung, um den MINT-Unterricht – also die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – für ihre Schülerinnen und Schüler künftig noch anschaulicher und interessanter zu gestalten. 

Möglich macht das die gemeinsame Initiative des Landtagsabgeordneten für die Gemeinden Seevetal, Rosengarten und Neu-Wulmstorf, Dr. Bernd Althusmann, und des Vorstandsmitglieds der Stiftung Niedersachsen Metall, Dr. Volker Schmidt. Gemeinsam mit Landrat Rainer Rempe, den Schulleitungen Katrin Pfeffer (Oberschule im Seevetal) und Olaf Lakämper (Gymnasium Meckelfeld) sowie Lehrkräften und Schülern beider Schulen nahmen die Gäste das Resultat des erfolgreichen Engagements von Lokalpolitik und Wirtschaft in Augenschein. 

„Mir ist es ein großes Anliegen, junge Menschen für Naturwissenschaften und Tech- nik zu begeistern, um sie für die Arbeitswelt 4.0 fit zu machen. Gerade im Bereich der MINT-Fächer werden junge Menschen beste beruflich Zukunftsaussichten vorfinden. Daher begrüße ich jedes Engagement, dass den Schülerinnen und Schülern Lust auf spannende naturwissenschaftlich-technische Projekte vermittelt und danke an dieser Stelle der Stiftung Niedersachsen Metall für die großartige Unterstützung“, so Althusmann. 

Auch Schmidt weiß: „Gegen den Fachkräftemangel helfen keine Sonntagsreden, sondern handfeste Taten. Wir ergreifen darum die Chancen, die sich uns tagtäglich in den Schulen bieten und begeistern junge Menschen für eine Zukunft in den MINT- Berufen.“ Die Leidenschaft für das Thema ist ihm deutlich anzumerken. Als Aufsichtsratsvorsitzender der IdeenExpo, Europas größtem Jugendevent für Naturwissenschaften und Technik, wirbt er seit Jahren intensiv um den Fachkräftenachwuchs von morgen. 

Und der Countdown zur nächsten IdeenExpo läuft bereits auf Hochtouren: Vom 2. bis zum 10. Juli verwandelt sich Hannovers Messegelände bereits zum achten Mal in ein riesiges Klassenzimmer voller Mitmach-Exponate, Workshops und Wissenschafts- shows, abgerundet mit Live-Konzerten internationaler Stars wie Jan Delay, Casper, Mathea und einigen mehr – und das alles kostenlos. 

Für die Schülerinnen und Schüler der beiden Seevetaler Schulen ist die Initiative von Althusmann und der Stiftung Niedersachsen Metall schonmal ein willkommener Vorgeschmack auf das Technik-Event und weckt die Lust auf mehr.

ANZEIGE
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Loki Cocktail-Bar
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Hamburg Can Dance - Der neue interaktive Audio Walk in harburg

Verwandte Artikel

Das GAK Buchholz ist jetzt auch offiziell „Europaschule“

Buchholz. Seit vergangenem Montag ist es endlich amtlich: Das Gymnasium Am Kattenberge Buchholz (GAK) ist offizielle „Europaschule in Niedersachsen“. Am Morgen dieses besonderen Tages gab es im feierlich und mit vielen Europa- und europäischen Flaggen geschmückten GAK-Schulgebäude zunächst einen ...

Ackerfete: Eine Legende kehrt zurück

Harburg-Marmstorf. Sie ist wieder da: Die legendäre Ackerfete des Immanuel-Kant-Gymnasiums im Appelbütteler Tal! Nach der Coronapause ist die Abiparty Harburgs, die seit mehr als 30 Jahren das Highlight eines jeden Jahrgangs ist, wieder zurück. Am 2. Juni 2023 steigt sie ab 18 Uhr.

Bandfestival "Soundcheck Harburg" am 23. Mai im Immanuel-Kant-Gymnasium

Harburg-Sinstorf. Am Dienstag, 23. Mai, findet ab 18 Uhr zum zweiten Mal das vom Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und KANTevent ins Leben gerufene Bandfestival "Soundcheck Harburg" statt, das auch zur Stadtteilkultur beitragen soll. Das  nun zweite Bandfestival „Soundcheck Harburg Reloaded“ findet i...

Fünf Kinder und Jugendliche gewinnen den Kreisentscheid „Schölers leest Platt“ des Plattdeutschen Lesewettbewerbs

Rosengarten-Ehestorf. Große Freude und Anerkennung bei „Schölers leest Platt“: Fünf Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Harburg haben am 9. Mai den Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs gewonnen: Isabella Holtmann (Grundschule Tostedt), Clara von Rothkirch (Grundschule Klecken), ...
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Autocenter Nord Neu Wulmstorf Stellenanzeige
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • SK8 Land -  Rollschuh- und Funsportarena | Lasertag | Padel | Bowling
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Handelshof
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Loki Cocktail-Bar
  • Hamburg Can Dance - Der neue interaktive Audio Walk in harburg
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Fogelvrei: Pfogstspektakel
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Fogelvrei: Pfogstspektakel
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis

Inserate

  • Inserat

    Die Spielzeugkiste hat alles für kleine und große Kinder

    „In jedem Alter gibt es viele, die gerne spielen. Und für jedes Alter gibt es das richtige Spielzeug.“ Das weiß Kai Werner, Inhaber der Spielzeugki...
  • Inserat

    BuddhaKitchen: Vegane Gaumenfreuden in Harburg

    Wenn Sie in Hamburg-Harburg nach einem Restaurant suchen, das köstliche vegane Gerichte serviert, dann ist das BuddhaKitchen die perfekte Wahl für ...
  • Inserat

    Eine Stadt im Festival-Fieber: Lüneburg feiert vom 16.-18. Juni 2023

    Im Juni ist es so weit: Lüneburg feiert. Die Vorbereitungen für das wohl glücklichste Event der Hansestadt laufen auf Hochtouren. Und schon jetzt h...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.