Rosengarten-Ehestorf-Alvesen. Der bisherige Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Ehestorf-Alvesen, Carsten Heitmann, hat sein Amt während der Jahreshauptversammlung nach acht Jahren Amtszeit zur Verfügung gestellt. Zu seinem Nachfolger wurde der bisherige Stellvertreter Heitmanns, Mirko Maas, gewählt. Zum neuen Stellvertretenden Ortsbrandmeister wurde Volker Lorenzen gewählt.
Im Feuerwehrhaus in Ehestorf wurde im Rückblick noch einmal das vergangene Jahr analysiert. Die Feuerwehr wurde im abgelaufenen Jahr zu 62 Einsätzen angefordert. Die hohe Zahl an Einsätzen war auch den Februar-Stürmen geschuldet. 50 technische Hilfeleistungen hatten mit umgefallenen Bäumen und anderen Szenarien zu tun. Lediglich bei fünf Einsätzen mussten Feuer gelöscht werden. Außerdem gab es sieben sonstige Einsätze. Es war ein überaus anstrengendes Jahr für die 30 aktiven Feuerwehrmitglieder.
Die Jugendfeuerwehr hat derzeit 15 Mitglieder und hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Es gab viele Veranstaltungen und zur Freude aller einige gewonnene Wettkämpfe. Der Feuerwehr-Abschnittsleiter West, Torsten Lorenzen, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer, Gemeindebürgermeister Dirk Seidler und Ortsbürgermeister Axel Krones dankten Heitmann für seine ehrenamtliche Tätigkeit und wünschten den neu gewählten Aktiven viel Erfolg im neuen Amt.
Im kommenden Jahr soll die Wehr Ehestorf-Alvesen ein neues Fahrzeug HLF 1 bekommen und außerdem in ein neues Feuerwehrhaus umziehen.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.