Gut aufgestellt: Marmstorfs Maibaum ziert wieder den Ortskern

Marmstorf. Diese Tradition hatten sich die Marmstorfer Schützen, genauer gesagt deren Knopfsergeantenvereinigung, auch während Corona nicht nehmen lassen: Das Aufstellen des Maibaums vor ihrem Schützenheim. Und nach Corona sowieso schon mal garnicht. Und so schmückt der grün-weiße Maibaum seit heute wieder den Parkplatzes zwischen Schützenheim und dem Marms Café, dem alten Schützenhof Marmstorf.

Der Spielmannszug des Schützenvereins begleitete das Maibaumaufstellen im Fischerhemd und rund 500 Schaulustige schauten dabei zu. Im Anschluss luden die Schützen wieder zum Klönschnack auf den Stand ein. Highlight war in diesem Jahr der Weinstand der Adjutanten-Frauen, auf dem sie persönlich ausgesuchte Tropfen servierten.
Er ist im Übrigen der wohl einzige Maibaum, der in Hamburg aufgestellt wurde. Denn diese Tradition gerät in der Hansestadt zusehends in Vergessenheit. Der zweite wurde bisher beim Landhaus Jägerhof in Hausbruch aufgestellt. Dort sorgte die Familie Soltau, ebenfalls Schützen, immer dafür. Leider hat der Stamm die durch die Baustelle im Ehestorfer Heuweg bedingte Umsetzung nicht überlebt. Ob es im kommenden Jahr einen neuen Maibaumstamm geben wird, steht laut Wirt Thomas Soltau noch in den Sternen