Auch Nenndorfs Schützenkönig Mathis Stolle muss abdanken

Rosengarten-Nenndorf. Der Nenndorfer Schützenkönig Mathis Stolle blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Aber nach zwölfmonatiger Regentschaft muss auch er am kommenden Wochenende abdanken. Die Vorbereitungen der Nenndorfer Festorganisatoren laufen längst auf Hochtouren. Das Dorf wird in diesem Jahr besonders schön geschmückt, ein großes Festzelt wird aufgebaut. Pressewart Tobias Quast: "Man spürt, dass etwas Größeres bevorsteht."

Zum Sternmarsch am kommenden Sonnabend, 8. Juli, werden rund 25 Gastvereine erwartet. Das Kindervergnügen wird in diesem Jahr nicht - wie gewohnt - am Samstag, sondern erst am Sonntag stattfinden. Die "Hergolshäuser Musikanten" reisen mit etwa 35 Aktiven aus Franken an und wollen am Samstagnachmittag und Sonntagmorgen ihre Musikstücke präsentieren. Pressewart Tobias Quast: "Gäste sind herzlich willkommen! Wir haben ein großes Festzelt, in dem am Samstagabend auch die Disco stattfinden wird."
König Mathis Stolle und seine Königscrew blicken auch auf ein bewegtes Jahr zurück, in dem nahezu alle Veranstaltungen anderer Vereine sowie der Kreiskönigsball in Tostedt und der Landeskönigsball im Hotel Lindtner in Heimfeld besucht wurden und viele neue Kontakte geknüpft werden konnten. Ein "Highlight" war am vergangenen Sonntag die Teilnahme der Nenndorfer am Ausmarsch des Hannoverschen Schützenfests. Das war für die Nenndorfer sicherlich etwas Besonderes, das ist nicht gerade alltäglich.