Blütenzauber am Kiekeberg: Pflanzenmarkt mit rund 100 Ausstellenden

Rosengarten-Ehestorf. Sommerblumen und Kunsthandwerk: im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf finden Pflanzenbegeisterte am Sonnabend und Sonntag, 26. und 27. August, ein breites Angebot an Gewächsen und Dekorationen. Von 10 bis 18 Uhr wählen Besuchende aus dem Angebot von etwa 100 Gärtnereien und Züchtereien, darunter viele Kleinbetriebe aus Deutschland, den Niederlanden und Dänemark. Bei Vorführungen und Führungen lernen Interessierte Wissenswertes zu Wildkräutern und Obstbaumschnitt.
Der Museumseintritt ist für den Pflanzenmarkt auf 10 Euro reduziert. Für Besuchende unter 18 Jahren ist er frei. Die Liste der Ausstellenden ist kurz vor dem Markt unter www.kiekeberg-museum.de abrufbar.

Das Museumsgelände blüht auf: Beim Pflanzenmarkt am Kiekeberg erhalten Besuchende Inspiration und Ideen für ihre „grüne Oase“ zuhause. Blühende Stauden, Sträucher und kleine Bäume – an den hochgewachsenen Pflanzen erkennen Besuchende gut, welche Sorten für sie passend sind. Die Gartenbetriebe und Pflanzenfachleute beraten vor Ort zu Pflanzung, Düngung und Schnitt. In den historischen Gebäuden und Gärten des Freilichtmuseums finden Interessierte auch allerlei Praktisches und Dekoratives wie Werkzeuge, Keramik und Schmiedeeisernes. Pflanzenparkplätze sorgen für einen entspannten Marktbesuch.
Am Sonnabend und Sonntag lernen Interessierte ab 12 und ab 15 Uhr in der Königsberger Straße und am Betonfertigteilewerk bei Schnittvorführungen Wissenswertes zum fachgerechten Obstbaumschnitt. Am Sonntag bietet die Gärtnerei „Kräuter Geflüster“ ab 15 Uhr eine Wildkräuterführung rund um ihren Stand am blauen Häuslingshaus aus Emsen an.
Kinder fertigen einen Makramee Pflanzenhalter und verzieren Blumengläser. Eine digitale Action-Bound-Rallye führt über das Museumsgelände. Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg verwöhnt Besuchende mit leckerem Kuchen.