Gute alte Tradition: Das Schredderfest in Rönneburg
![Auch richtige Kaventsmänner wie dieser Weihnachtsbaum sind für die Feuerwehrleute am Schredder kein Problem. | Foto: Niels Kreller](/templates/yootheme/cache/b2/2018-12-31-schredderfest-b2c838cc.jpeg)
Rönneburg. Schon seit mehr als 25 Jahren laden die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Rönneburg zum traditionellen Schredderfest ein. Erst kommen die heiligen drei Könige und am darauf folgenden Sonnabend die Besucher zum Feuerwehrhaus nach Rönneburg in den Küsterstieg 1. Am 11. Januar 2025 ist es wieder soweit.
Um 12 Uhr öffnet die Feuerwehr Tür und Tor. Zur Tradition gehört natürlich auch das Tannenbaumschreddern. Alle diejenigen, die ihren Weihnachtsbaum sinnvoll "entsorgen" wollen, sind herzlich eingeladen, ihre ausgedienten Bäume mitzubringen und für eine kleine Spende schreddern zu lassen. Der Erlös geht an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Rönneburg.
Auch dieses Mal wird Schlagersänger Peter Sebastian im Nachmittagsprogramm wieder auf der Bühne stehen und seine Hits zum Besten geben. Unterstützt wird er von Tina Heeschen und Matthias Marquardt. Ab 18 Uhr werden die DJs Tobi und Sven das Zepter in die Hand nehmen und mit den besten Hits die Disco eröffnen. Der Eintritt ist kostenlos.
Beim beliebten Rönneburger Schredderfest soll keiner zu kurz kommen. Für die Kinder stehen die Feuerwehrautos bereit. Wer mag, darf einsteigen und sich wie ein echter Feuerwehrmann fühlen. Bei Erbsensuppe, Wurst und Glühwein kann aber auch ein guter Klönschnack gehalten werden oder dem Spielmannszug gelauscht werden. Aktuelle Infos gibt es unter www.Schredderfest.de