Begeisterte Stimmung: SuedKultur Music Night füllte die Locations
Harburg. 11 Locations und über 30 Gigs bei der 5. SuedKultur Music Night zogen am Samstag die Freunde der Live-Musik nach Harburg. Ein „Hotspot“ war die Fischhalle von Harburgs Hafenbarden Werner Pfeifer. Dort trat nach längerer ‚Harburgpause‘ endlich wieder einmal Nora Sänger auf, die von ihrer Band begleitet, für tolle Stimmung in der Location sorgte.
Auch in Marias Ballroom drängten sich die Musikfans. Gleich fünf Bands hatte Heimo Rademaker ins Phoenix-Viertel geholt. Rockig ging es dann dort den ganzen Abend zu. Auch andernorts zeiget sich ein begeistertes Publikum: Im The Old Dubliner in der Lämmertwiete beispielsweise herrsche mit den Songs von Jack In The Green Pub-Stimmung und in der Kulturwerkstatt brachte Friday Club mit Rock- und Coversongs das Gebäude zum Beben.
Nachdem die Suedkultur im letzten Jahr etwas schwach auf der Brust erschien und nicht so viele Besucher wie zuvor anzog, hat sich in diesem Jahr wieder gezeigt, dass das Publikum südlich der Elbe ein solch gutes Live-Musik-Event zu schätzen weiß. So zeigten sich die Teilnehmer rundum zufrieden.
Auch Joachim Bode von Eisenbahnbauverein, der von Anbeginn an die SuedKultur Music Night sponsert, zeigte sich begeistert: „Ich freue mich, dass die neue Location Fischhalle so gut angenommen wird. Und in Marias Ballroom gab es dann ordentlich was auf die Ohren. Man hat viele Leute getroffen, die Locations waren voll, die Stimmung gut und die Leute waren begeistert.“ Für die Zukunft wünscht sich Bode, dass auch der Rieckhof wieder dabei ist. „Den haben wir vermisst.“ Der Eisenbahnbauverein wird auch in Zukunft die SuedKultur Music Night unterstützen.