Baustellen - Schienenersatzverkehr - Straßensperrungen: Verkehrsexperte Frank Wiesner informiert

Harburg. Frank Wiesner - es würde schwer werden, jemanden zu finden, der mehr Überblick und Fachkenntnisse rund um den Straßenverkehr und den Öffentlichen Personennahverkehr im Bezirk hat als der SPD-Bezirksabgeordnete. Regelmäßig schreibt er auf besser-im-blick über kommende Verkehrsprojekte, wo es zu Einschränkungen oder Sperrungen kommt, worauf man in nächster Zeit achten muss:
Moin Zusammen,
die Hamburger Schulferien starten am 13.07.2023. Auf den Alltagsstrecken und -wegen geht der Verkehr zurück. Deshalb werden in dieser Zeit Baustellen durchgeführt, die Sperrungen und Einschränkungen verursachen. Durch die Umleitungen wird es zu Fahrzeitverlängerungen kommen.
Keine S31 zwischen Neugraben und Harburg Rathaus
Von Donnerstag, 13. Juli bis Sonntag, 13. August (Betriebsschluss) fährt die S31 nicht zwischen Neugraben und Harburg Rathaus in beide Richtungen. Die S3 fährt wie gewohnt.
Flughafen und Billstedt sind schlecht zu erreichen
Von Donnerstag, 13. Juli bis Donnerstag 27. Juli (Betriebsschluss) fährt keine S-Bahn (S1 und S11) zwischen Berliner Tor und Ohlsdorf. Stattdessen fahren Busse. Die S31 fällt zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor in beide Richtungen aus. Bitte zum Flughafen über die U1 ausweichen.
Die U2-/U4-Sperrung zwischen Rauhes Haus und Legienstraße dauert bis voraussichtlich April 2024 an. Die U4 fährt nur zwischen Elbbrücken und Burgstraße. Es fahren Ersatzbusse zwischen Rauhes Haus und Legienstraße, die auch an der Horner Rennbahn halten.
Buslinie 13 in Wilhelmsburg, Sperrung Georg-Wilhelm-Straße, u.a. Brücke über den Ernst-August-Kanal
Ab Donnerstag, 13. Juli, ca. 5 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 26. Juli, 5 Uhr fährt die Linie 13 in beide Richtungen eine Umleitung. Grund hierfür sind Bauarbeiten. In Richtung "Kirchdorf (Süd)" können die Haltestellen "Vogelhüttendeich" und "Stübenplatz" nicht wie gewohnt bedient werden.
Die Ersatzhaltestelle ist in der Fährstraße, kurz vor dem Kreisverkehr. Die Haltestelle "Industriestraße" der Linie 156 wird auf dem Umleitungsweg (über die Hafenrandstraße) in der Fährstraße bei Bedarf mitbedient.
In Richtung "S Veddel" kann die Haltestelle "Vogelhüttendeich" nicht erreicht werden.
Ersatz findet sich an der Haltestelle "Stübenplatz" der Linie 156 im Vogelhüttendeich. Die Haltestelle "Ernastraße" der Linie 156 wird auf dem Umleitungsweg (über die Hafenrandstraße) im Vogelhüttendeich bei Bedarf mitbedient.
Bushaltestelle Harburger Ring komplett bis 22.07.2023 aufgehoben
Zu der „Dauersperrung“ in Richtung Harburg Rathaus kam vor kurzem noch die Sperrung Richtung Bahnhof hinzu. Grund sind Straßenbauarbeiten, die mindestens bis zum 21.07. andauern.
Die Linien 14, 142, 143, 146, 443 und 543 fahren in Richtung Bf. Harburg/ Wilstorf eine Umleitung. Die Haltestelle S Harburg Rathaus wird ersatzweise an der Haltestelle S Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße) bedient. Die Haltestelle Harburger Ring wird ersatzweise an der Haltestelle Knoopstraße/Bremer Straße bedient.
Die Linien 141, 241 und 641 in Richtung Bf. Harburg/ Rönneburg werden umgeleitet. Die Haltestellen S Harburg Rathaus (vor dem Jobcenter) und im Schlossmühlendamm (vor der Millenium Apotheke) werden bedient. Die Haltestellen Harburger Ring und Moorstaße können nicht bedient werden.
Sperrung Eißendorfer Pferdeweg - beide Richtungen
Am Freitag, 17. Juli, ca. 4 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 4. August (im Laufe des Tages) fährt die Linie 146 (Harburg - Finkenwerder) in beiden Richtungen eine Umleitung. Grund hierfür sind Straßenbauarbeiten. Die Haltestelle Eißendorfer Pferdeweg (Nord) - Richtung Freizeitbad MidSommerland wird in die Stader Straße an die Haltestelle Eißendorfer Pferdeweg (Nord) der Linie 141 verlegt. Die Haltestelle "Am Fuchsberg" - beide Richtungen wird in die Heimfelder Straße an die Haltestelle Eißendorfer Pferdeweg (Mitte) der Linie 142 verlegt.
Umbau Harburger ZOB und Erneuerung des Doppelknoten startet am 17.07.2023
Die vorbereitenden Maßnahmen für den großen Umbau des Harburger ZOB sowie der Erneuerung des Doppelkonten (Kreuzungen Hannoversche Straße/ Moorstraße/ Walter-Dudek-Brücke sowie Hannoversche Straße/ Buxtehuder Straße) laufen schon länger. Nun beginnt die Zeit größerer Beeinträchtigungen. Ein Ende der Bauarbeiten wird für das Frühjahr 2026 angestrebt. Der ZOB soll bereits im Herbst 2025 fertig werden, weil er dann für einen Schienenersatzverkehr der S-Bahn benötigt wird.
Am Sonntag, 16.07.2023, 7:00 Uhr wird die Hannoversche Straße zur Einbahnstraße von der Schlachthofbrücke bis zur Moorstraße. Je nach Bauphase kann der Fernbahnhof, das Phoenix-Center oder die Schlachthofbrücke nicht erreicht werden. Umleitungen für den Individualverkehr (Pkw und Rad) werden über die Hörstener Straße und Wilstorfer Straße eingerichtet (näheres unter https://lsbg.hamburg.de/downloads/anliegerinformationen unter Hannoversche Straße).
Die Buslinien 14, 141, 143, 146, 241 und 443 in Richtung Wilstorf/ Rönneburg/ Meckelfeld/ Sinstorf/ Fleestedt/ MidSommerland werden nicht mehr den Harburger Bahnhof bedienen und fahren direkt über die Wilstorfer Straße zur Haltestelle „Reeseberg“. Fahrgäste von der S-Bahn müssen an der Station Harburg Rathaus in die diese Busse umsteigen. Sehr unglücklich ist, dass die Verstärkerbusse weiterhin am Bahnhof Harburg einsetzen.
Die am Bahnhof Harburg endenden Fahrten und die Fahrten mit Anschluss an die Linien 640 und 641 sind davon nicht betroffen.
Von Süden zum Bahnhof Harburg bleibt zunächst alles wie bisher.
Mit den Änderungen am Harburg ZOB fahren die Linien X30 in Richtung Bergedorf und 142 in Richtung Hafen Harburg nicht mehr vom Abfahrtsbereich F sondern B ab.
Voraussichtlich im Oktober 2023 wird der ZOB ganz gesperrt. Ich werde berichten.
Haltestellenaufhebung Moorstraße
Vom Sonntag, 16. Juli, kann die Haltestelle Moorstraße nicht mehr bedient werden. Grund hierfür sind Straßenbauarbeiten. Die Haltestelle entfällt zunächst ersatzlos. Es ist vorgesehen, eine Ersatzhaltestelle in der Wilstorfer Straße einzurichten, wenn die Genehmigungen vorliegen und die erforderlichen Bauarbeiten erledigt sind.
Kommentar zum bevorstehenden Ablauf
Insgesamt ist es ein unbefriedigender Vorgang (alles gleichzeitig: Sperrung Harburger Ring, Aufhebung Moorstraße und Einbahnstraße Hannoversche Straße). Zumindest übergangsweise gibt es zwischen den Bushaltestellen „Knoopstraße“ und „Reeseberg“ keine Zugangsmöglichkeiten. Ein Haltestellenabstand von über einem Kilometer in einem dichtbebauten Quartier ist nicht zeitgemäß! Zumindest die Bedienung der Haltestelle „Reinholdstraße“ hätte eine Erleichterung bringen können. Der ZOB-Umbau kommt ja genauso überraschend wie Weihnachten!
Es ist zu hoffen, dass der zusätzliche Verkehr (mehr Busse und Pkw) in der Wilstorfer Straße nicht zu unerträglichen Zuständen führt. Die Sperrungen der Zufahrten ins Phoenix-Center an der Hannoverschen Straße lassen aber Böses erahnen. Leider wurden Vorschläge und Anregungen aus der Harburger Kommunalpolitik nicht großartig beachtet.

Bauarbeiten auf Bahnstrecke Stade - Cuxhaven (RE5) von 14.07. bis 6.08.2023
Es gilt folgender Fahrplan, wobei einzelne Züge auf Teilabschnitten darüberhinaus ausfallen:
14.07.2023, 19:00 Uhr - 17.07.2023
Die meisten Züge dieser Linie fallen zwischen Cuxhaven und Stade aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die zusätzlichen Züge zwischen Cuxhaven und Cadenberge sowie die Busse zwischen Cadenberge und Stade. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
17.07.2023 - 04.08.2023
Die meisten Züge dieser Linie verkehren zwischen Cuxhaven und Stade/Hamburg-Harburg mit veränderten (ca. 20 Minuten früheren/späteren) Fahrzeiten.
04.08.2023 - 06.08.2023, 9:15 Uhr
Zahlreiche Züge dieser Linie fallen an verschiedenen Tagen zwischen Cuxhaven und Stade/Hamburg-Harburg aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die zusätzlichen Züge zwischen Cuxhaven und Cadenberge sowie die Busse zwischen Cuxhaven/Cadenberge und Stade. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Mehrere Züge dieser Linie verkehren in verschiedenen Abschnitten zwischen Cuxhaven und Hamburg-Harburg mit veränderten (früheren/späteren) Fahrzeiten. Näheres unter https://bauinfos.deutschebahn.com/niedersachsen-bremen.
Fahrplanänderungen im Großraum Hamburg 14.Juli (23.00 Uhr) – 28. Juli (4.30 Uhr) 2023 im Fern- und Regionalverkehr
Zu Beginn der Hamburger Sommerferien bündelt die Bahn wieder einige Baustellen, um die Auswirkungen auf den Zugverkehr so gering wie möglich zu halten. Aufgrund dieser Bauarbeiten müssen wir die Verbindungsbahn zwischen Hamburg-Altona und Hamburg Hbf. für den Fern- und Regionalverkehr sperren. Die S-Bahn ist nicht betroffen.
Die Fernverkehrszüge erhalten im Großraum Hamburg umfangreiche Fahrplananpassungen. Zahlreiche Züge halten nicht in Hamburg-Altona und Hamburg Dammtor, zum Teil auch nicht in Hamburg Hbf. Ersatzweise halten diese Züge in Hamburg-Harburg /Hamburg-Bergedorf. Einzelne Züge in Richtung Westerland/Kiel/Berlin/Süddeutschland entfallen auf Teilstrecken.Im Regionalverkehr enden bzw. beginnen die Züge in/aus Richtung Flensburg und Kiel (RE7/70) sowie Wrist und Itzehoe (RB61/71) in Hamburg-Altona statt Hamburg Hauptbahnhof. Zwischen Altona und Hauptbahnhof benutzen Sie bitte die S-Bahnen. Darüber hinaus beginnen/enden die RE1-Verstärkerzüge (Hamburg Hbf ◄►Büchen) in Hamburg-Bergedorf. Die RB38 (Harburg - Buchholz i.d.N. - Soltau - Hannover) fährt am Wochenende nicht mehr von/ bis Harburg. In Buchholz i.d.N. bestehen Umsteigeverbindungen zur RB41 (Hamburg - Buchholz i.d.N. - Bremen).
Bauarbeiten auf Bahnstrecke Stendal Magdeburg von 19.07. bis 1.08.2023
Von Mittwoch, 19. Juli bis Dienstag, 1. August, jeweils 16.15 – 23.30 Uhr fallen Zahlreiche Züge der Linie RE 20 (Uelzen – Magdeburg) zwischen Stendal Hbf und Magdeburg Hbf aus. Als Ersatz fahren Busse zwischen Stendal Hbf und Tangerhütte sowie Direktbusse (ohne Zwischenhalt) zwischen
Stendal Hbf und Magdeburg Hbf.
Wer also z.B. nach Magdeburg (mit einem Umstieg in Uelzen) mit Zügen fahren möchte, sollte dies bis spätestens 16 Uhr machen.
Die weiteren Termine der AG Verkehr21, Beginn ist jeweils um 18 Uhr im Büro PlusQuadrat (Am Soldatenfriedhof 8):
Der nächsten Sitzungstermine zum Vormerken sind jeweils
- Montag, 31. Juli,
- Montag, 28. August,
- Montag, 25. September,
- Montag, 6. November und
- Montag, 11. Dezember.
Die Radtouren der AG Verkehr finden statt am
- Sonntag, 30.07., wir betrachten die potenzielle Bahntrasse der Neubaustrecke Hamburg - Hannover (zumindest teilweise, Rückfahrt kann mit der Bahn erfolgen),
- Sonntag, 27.08., wir schauen uns die Trassen der geplanten Radschnellwege im Bezirk Harburg an,
- Sonntag, 24.09. wird die Trasse einer möglichen neuen Elbquerung der S-Bahn in Augenschein genommen und
- Sonntag, 22.10., wird die Trasse einer möglichen U4 zwischen Hamburg und Harburg betrachtet.
Treffpunkt ist jeweils um 11 Uhr auf dem Harburger Rathausplatz. Die Rückkehr ist spätestens gegen 18 Uhr vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Wiesner