LK Harburg: Verabschiedung von Detlef Gumz

Landkreis Harburg. Im Kreise seiner ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, Vertretern aus Politik und Naturschutz sowie seiner Familie ist jetzt Detlef Gumz, zuletzt langjähriger Leiter der Abteilung Naturschutz/Landschaftspflege, offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. Landrat Rainer Rempe lobte die große fachliche Kompetenz von Gumz, aber auch seine Fähigkeit, selbst in den hitzigsten Debatten einen kühlen Kopf zu behalten. „Sie haben es immer geschafft, sachlich zu bleiben, mit Argumenten zu überzeugen und auch bei unterschiedlichen Interessenlagen gute Lösungen zu finden“, so Rempe, der außerdem hervorhob, wie stark Detlef Gumz sich in all den Jahren mit seiner Aufgabe identifiziert habe.
„Sie haben für die Belange des Natur- und Landschaftsschutzes gelebt und sich hierfür auch weit über Ihre Tätigkeit bei der Kreisverwaltung hinaus stark gemacht“, sagte der Landrat. Detlef Gumz habe sich dabei durch seine ruhige und menschliche Art ausgezeichnet.

Detlef Gumz wuchs in Essen auf und schloss dort ein Studium der Landschaftspflege ab. Nach einer Zwischenstation bei einem Landschaftsbaubetrieb, arbeitete er 15 Jahre lang als Landschaftsplaner in Hannover, bevor er schließlich 1999 zur Abteilung Naturschutz und Landschaftspflege beim Landkreis Harburg kam, deren Leiter er 2011 wurde. Ebenfalls seit 1999 ist Gumz Vorstandsmitglied der Naturschutzstiftung des Landkreises Harburg. Ein Schwerpunktthema seiner letzten Berufsjahre war ganz sicher die Unterschutzstellung der Natura 2000-Gebiete (14 Flora-Fauna-Habitat- und vier Vogelschutzgebiete), die 2021 erfolgreich abgeschlossen wurde.
So lebendig, aktiv und zupackend, wie man Detlef Gumz kennt, setzt er auch bei seinem Ruhestand keineswegs auf Müßiggang. Außer seinem weiteren Einsatz für den Naturschutz sowie seinen Hobbys, zu denen auch das Reisen gehört, plant Detlef Gumz unter anderem, sein ehrenamtliches Engagement weiter auszubauen. „Ich möchte Kindern die Natur und unsere Tier- und Pflanzenwelt näherbringen und mich außerdem in der Hospizarbeit engagieren“, erzählt er. Ganz wichtig ist ihm aber auch, sich künftig noch mehr Zeit für seine Frau Susanne und seine Familie zu nehmen.
Gumz Nachfolge bei der Kreisverwaltung hat schon vor einigen Monaten Mirko Dannenfeld übernommen, der die neu geschaffene Abteilung Umwelt leitet. Gemeinsam hatten beide in den davorliegenden Monaten die Zusammenführung der bisherigen Abteilungen Boden/Luft/Wasser sowie Naturschutz/Landschaftspflege vorbereitet. Hintergrund war das Ziel einer noch engeren organisatorischen Verzahnung aller Aufgaben der Kreisverwaltung im Umweltbereich und die Nutzung fachlicher und personeller Synergieeffekte.