• Bellandris Matthies Gartencenter
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Harburger und Hamburger trauern um Hans-Ulrich Klose: „Wir verlieren einen großen Sozialdemokraten“

| Redaktion | Politik
Hamburgs ehemaliger Bürgermeister und und SPD-Bundestagsagsabgeordneter für Harburg Hans-Ulrich Klose ist verstorben. | Foto: Hans-Ulrich Klose SPD
Hamburgs ehemaliger Bürgermeister und und SPD-Bundestagsagsabgeordneter für Harburg Hans-Ulrich Klose ist verstorben. | Foto: Hans-Ulrich Klose SPD
ANZEIGE
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Elbe Werkstätten Silvester
  • Elbe Werkstätten Bon Scott
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Handelshof
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Panthera Bar in Harburg
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde

Harburg. Nicht nur seine Frau Anne, Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher und mit ihm der Senat, vor allem die hanseatischen Sozialdemokraten trauern um einen langjährigen Weggefährten und großen Politiker. Zum Tod von Hans-Ulrich Klose, der am Mittwoch im Alter von 86 Jahren gestorben war, erklären die Hamburger SPD-Landesvorsitzenden Melanie Leonhard aus Marmstorf und Nils Weiland: „Der Tod von Hans-Ulrich Klose erfüllt uns mit tiefer Trauer. Wir verlieren einen großen Sozialdemokraten und hochangesehenen Politiker, der als Erster Bürgermeister die Weichen für die erfolgreiche Entwicklung Hamburgs gestellt hat.“

In Breslau geboren, trat Hans-Ulrich Klose bereits als junger Mann die SPD ein. Er wirkte in Hamburg zunächst als Fraktionsvorsitzender und Innensenator und wurde schließlich 1974 mit lediglich 37 Jahren zum jüngsten Regierungschef eines Bundeslands gewählt. Meilensteine wie die Eröffnung des Elbtunnels, den Bau  des Container-Terminals Altenwerder, die Gründung der Technischen Universität (TU) Hamburg-Harburg, aber auch die Etablierung von Seniorenbeiräten und Sozialstationen sowie der Ausbau der SAGA zu einem wohnungsbaupolitischen Instrument prägten seine Hamburger Amtszeit.

Nach seinem Wechsel in den Bonner Bundestag übernahm Hans-Ulrich Klose in zahlreichen Ämtern Verantwortung für das Land und seine Partei. Seine Expertise nicht nur als Außenpolitiker, sondern auch als unabhängiger Kopf und Intellektueller, wird in diesen bewegten Zeiten fehlen. Mit Hans- Ulrich Klose ist ein langjähriger Weggefährte und Freund gegangen. Im Namen der Hamburger SPD sprechen wir seiner Familie und Angehörigen unser herzliches Beileid aus und wünschen ihnen viel Kraft für die kommende Zeit.“

Unvergessen ist auch Kloses Zeit als Bundestagsgeordneter für den Wahlkreis Harburg. Mit Volker Rühe von der CDU, der einige Jahre lang auch Bundesverteidigungsminister war, hatte Klose einen Widersacher erster Güte. Schließlich galt Rühe viele Jahre lang als Kronprinz des langjährigen Bundeskanzlers Helmut Kohl.

 

ANZEIGE
Archäologisches Museum Hamburg | Aktuelle Ausstellung: Light My Fire - Mensch Macht Feuer

 

Als  Bundestagsabgeordneter war Klose Nachfolger von SPD-Urgestein Herbert Wehner. Allerdings waren Kloses Auftritte im Bundestag weniger spektakulär als die gelegentlichen Polterauftritte Wehners, wenn er sich mit Franz-Josef Strauß zoffte. Für die Sozialdemokraten hatte Klose immer wieder großartige Wahlergebnisse bei Bundestagswahlen erzielt.

Klose profilierte er sich im Bundestag sowohl als Fraktionschef als auch als versierter Außenpolitiker. Innerparteilich gehörte er als Schatzmeister bis 1991 zum engsten Führungskreis der Sozialdemokraten. Sieben Jahre lang hatte er die Geschicke im Hamburger Rathaus geleitet, bis er im Mai 1981 für viele überraschend zurücktrat. Der Grund: Meinungsverschiedenheiten mit Genossen zum Thema Brokdorf und Atomkraftwerke. Zwei Jahre später wechselte er als Abgeordneter in den Bundestag und blieb dort bis 2013 aktiv.

Bundeskanzler Olaf Scholz sagte zum Tod von Hans-Ulrich Klose: „Eine klare Haltung und klare Worte waren seine Markenzeichen. Politisch scheute Hans-Ulrich Klose keine Auseinandersetzung. Er liebte die Politik, die Poesie und den Humor. Hans-Ulrich Klose hat Hamburg und die Bundesrepublik geprägt. Er wird fehlen!“

ANZEIGE
  • BMW B&K Ausbildung
  • BMW B&K Ausbildung
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!

Verwandte Artikel

Roast Apple kommen mit britischem Indie-Pop in die Fischhalle Harburg

Harburg. Durchgängige Drums, frische Gitarren und ein unverwechselbar posititiver Indie-Sound - das sind die Markenzeichen von Roast Apple. Die vier Hamburger Jungs haben bereits zwei EPs produziert und wurden auch schon beim Reeperbahn-Festival gefeiert. Mit ihrer neuen Single "Good new girls" w...

Spannender Wirtschaftsabend: Festrednerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann polarisierte

Harburg. Der Wirtschaftsabend – das ist das Event, mit dem der Harburger Wirtschaftsverein das Jahr traditionell ausklingen lässt. Im Privathotel Lindter in Heimfeld begrüßte die Vorsitzende Franziska Wedemann am vergangenen Freitagabend rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Gekom...

Radsport: Wintercross der Radgemeinschaft auf dem Schwarzenberg

Harburg. Es ist wieder soweit: Am 17. Dezember messen sich wieder beim Wintercross der Harburger Radsportgemeinschaft auf dem Schwarzenberg die Rennfahrer. In diesem Jahr wird der 44. Harburger Weihnachtspreis um den Stevens Cup ausgefahren. Und wieder war die Zusammenarbeit mit den Behörden gut...

Starpyramide in der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle auch ohne Stargast Michael Holm erfolgreich

Harburg-Heimfeld. Die schlechte Nachricht erfuhren die etwas mehr als 500 Besucher der inzwischen 37. Starpyramide in der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle gleich zum Auftakt: Der als Stargast angekündigte Schlagersänger Michael Holm saß wegen des plötzlichen Wintereinbruchs in Bayern fest. Auch e...
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Elbe Werkstätten Bon Scott
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Handelshof
  • Panthera Bar in Harburg
  • Elbe Werkstätten Silvester
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • BMW B&K Ausbildung
  • BMW B&K Ausbildung
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Art Selbach
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Art Selbach
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

    Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
  • Inserat

    Weihnachtliches Soulfood im Marms Café: Gänse- & Entenkeule und Weihnachtsbrunch

    Weihnachten – das ist die Zeit, in der man gerne mal Seele und Beine baumeln und sich rundum verwöhnen lässt. „Und dazu gehört richtig gutes Essen ...
  • Inserat

    Weihnachtsstadt Lüneburg: Die besinnliche Weihnachtszeit mit allen Sinnen genießen

    Die stimmungsvolle Weihnachtsstadt in Lüneburg zelebriert ab dem 29. November die Vorweihnachtszeit. Feierlich eröffnet wird am 30. November um 18....
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.