Zum Hauptinhalt springen

42. Neujahrsschießen in Hausbruch

| Vermischtes
Sieger des Damenpokals Striepen-Apotheke (v.l) Agnes Bredehöft, Gabriele Hagemann, Anette von Pein, SV Tötensen-Westerhof und Cornelia Schaudin Stifterin des Wanderpokals, sowie Hans-Heiner Fischer, SV Hausbruch. | Foto: ein
Sieger des Damenpokals Striepen-Apotheke (v.l) Agnes Bredehöft, Gabriele Hagemann, Anette von Pein, SV Tötensen-Westerhof und Cornelia Schaudin Stifterin des Wanderpokals, sowie Hans-Heiner Fischer, SV Hausbruch. | Foto: ein

Hausbruch/Elstorf. Allen Grund zum Strahlen hatte jetzt Peter Hügel vom Schützenverein Elstorf. Der treffsichere 63-jährige Schütze siegte beim traditionellen Neujahrsschießen im Schießstand des Schützenvereins Hausbruch und nahm bei der Preisverteilung außer einem Pokal das Preisgeld in Höhe von 700 Euro entgegen. Peter Hügel siegte mit einem Gesamtteiler von 85,4. Der 2. Preis und damit 300 Euro gingen an Markus Arnswald vom SV Wetzen mit Gesamtteiler 105,6. Den 3. Preis und 150 Euro gewann Harald Rinck vom Schützenverein Fischbek mit dem Gesamtteiler 111,5.

Peter Hügel ist erst seit dem Jahr 2013 aktiver Schütze. Damals trat der inzwischen in den Ruhestand gewechselte Kfz-Meister einer Firma an der Glüsinger Straße in Meckelfeld in den Schützenverein Elstorf ein. Inzwischen hat er auch schon ein Jahr als Adjutant beim Elstorfer König Dieter Wiegers hinter sich. Er ist ein Fan der Kleinkaliber-Wettbewerbe. Einen Teil des Siegergelds aus Hausbruch fließt in den Kauf neuer Munition. Seine Frau Tanja konnte er bislang noch nicht für einen Eintritt in den Schützenverein Elstorf überzeugen.

Es herrschte an allen fünf Wettkampftagen in Hausbruch großer Andrang. Karl-Heinz Ahlt, Erster Vorsitzender des SV Hausbruch, begrüßte im Schießstand des Sportzentrums am Jägerhof die Gewinner und bedankte sich bei ihnen für das zahlreiche Erscheinen zum Neujahrsschießen. Dank der modernen vollelektronischen Kleinkaliber-Schießanlage gab es keine Wartezeiten für die vielen Sportschützen. Darüber freuten sich nicht nur die Hausbrucher Schießmeisterin Anouschka Ahlt, sondern allem die Aktiven aus allen Teilen Norddeutschlands.

Anouschka Ahlt organisierte mit den Mitgliedern der Hausbrucher Schießkommission voller Begeisterung und Routine diese nun schon zum 42. Mal stattfindende Schießsportwoche in Hausbruch. Wesentlich mehr Sportschützen als im vergangenen Jahr beteiligten sich zum Saisonauftakt beim Neujahrsschießen. Es nahmen insgesamt 88 Pokalmannschaften und 207 Preisschützen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen teil, die sich faire und spannende Wettkämpfe lieferten - ein großer Erfolg für den Hausbrucher Schützenverein.

Gern kamen die Schützen nach Hausbruch, da es auch in diesem Jahr wieder hohe Geldpreise und Wanderpokale zu gewinnen gab, wie schon in den vergangenen Jahren. Es ergaben sich außer dem Wettkampf in den Schießpausen auch Möglichkeiten der Begegnung und zum Fachsimpeln unter den Sportschützen, und auch die Geselligkeit kam auch nicht zu kurz. Es zeigte sich einmal mehr bei den sehr knappen Ergebnissen, dass eisern um die Preise und Pokale gerungen wurde. Alle Gewinner der Pokale und Geldpreise waren glücklich und beabsichtigen. auch im nächsten Jahr zur 43. Auflage wiederzukommen. Der Wettbewerb findet vom 25. bis 29. Januar 2021 statt.

Bei der Siegerehrung wurden zuerst die drei großen Wanderpokale an die siegreichen Mannschaften vergeben. Zwei davon wurden neu von Hausbrucher Geschäftsleuten, Cornelia Schaudin Striepen-Apotheke und Thomas Soltau Landhaus Jägerhof, gestiftet. 1. Damen- Wanderpokal Striepen-Apotheke: SV Tötensen-Westerhof vor SV Moisburg, Beste Dame: Anette von Pein, SV Tötensen-Westerhof (49 Ringe, Teiler 310,3). 2. Wanderpokal – Landhaus Jägerhof: SV Klein Wesenberg (Schleswig-Holstein, liegt zwischen Bad Oldesloe und Lübeck), vor SV Klecken. Bestmann: Werner Deutschmann, SV Wetzen (50 Ringe, Teiler 65,4). 3. Wanderpokal – Elbe Wochenblatt: SV Sprötze-Kakenstorf (vor SV Eckel), Bestmann: Harald Rinck, SV Fischbek (50 Ringe, Teiler 81,4)

Alle Ergebnisse sind im Internet unter www.sv-hausbruch.de einzusehen.

Anzeige

Verwandte Artikel

Harburg. Das Harburger Vogelschießen steht in den Startlöchern. Los geht es mit dem Spargelessen im neuen Format im Privathotel Lindtner am kommenden Freitag. Das beginnt um 11 Uhr mit dem Empfang. Als Ehrengast kommt Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher. Auch Bezirksamtsleiterin S…
Harburg. Es ist einer der Höhepunkte in jedem Jahr für die Harburger Schützengilde von 1528 und natürlich im Leben eines jeden Gildekönigs: Der Winterball im Privathotel Lindtner in Heimfeld. In diesem Jahr findet er am 16. Dezember statt. Im Mittelpunkt wird der amtierende Gildekönig Ulf Schröder…
Harburg. Mit dem Aufstecken des „Eisernen Vogels“ am Montagabend am Gildehaus auf dem Schwarzenberg hat das Harburger Vogelschießen der Harburger Schützengilde offiziell begonnen. Um 18 Uhr erklommen Kommandeur Sven Kleinschmidt und Alexander Schmidt von den Fahnenjunkern die bereitstehende Leiter…
Harburg. Am 10. Dezember steigt endlich wieder der Winterball der Harburger Schützengilde im Privathotel Lindtner. „Nach zwei Jahren krisenbedingter Entbehrungen wollen wir in diesem Jahr endlich wieder zusammenkommen und Harburgs schönsten Ball, in der Weihnachtszeit, feiern!“, sagt Nico Ehlers, P…
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Bündnis 90/Die Grünen Harburg
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
Anzeige
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Jobmesse Süderelbe
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Anzeige