Empfehlungsnetzwerker treffen sich bei Kuhn+Witte
Harburg/Seevetal-Fleestedt. „Wer gibt gewinnt!“ Das ist das Motto des Unternehmernetzwerks BNI (Business Network International). Hier haben sich weltweit Unternehmer in „Chaptern“ (Gruppen) zusammengeschlossen, um ihr Netzwerk zu erweitern und ihren Kunden im Bedarfsfall gute Empfehlungen zur Lösung ihres aktuellen Problems geben zu können. Das Besondere: Jede Branche ist in jedem Chapter nur einmal vertreten.
Das geschieht nicht nur auf den wöchentlichen Meetings beim Unternehmerfrühstück, sondern auch bei sogenannten „BNI 19“-Abendveranstaltungen. Dazu hatte am vergangenen Dienstag das Unternehmerteam „Tectona“ geladen, dass sich jeden Donnerstagmorgen im Privathotel Lindtner in Heimfeld trifft.
Ort des Geschehens soll im Idealfall eine Location eines Mitgliedes sein. In diesem Fall hatte Kerstin Witte vom Autohaus Kuhn+Witte in den Standort Fleestedt eingeladen. Und rund 120 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung. Darunter waren nicht nur BNI-Mitglieder. Denn jedes Mitglied soll zu einer solchen BNI-19-Veranstaltung ein Nichtmitglied mitbringen. So lernt man sich kenne, knüpft neue Kontakte. Und dass bei einer legeren Gelegenheit.
Denn an diesem Abend gab es kein Regelwerk und keine großen Formalia wie sonst auf den morgendlichen Treffen. So wurde bei leckerem Finger Food und Getränken des Restaurant Henry's aus Buchholz geklönt, ausgetauscht und sich kennengelernt - eben: Kontakte geknüpft.
Wer das Chapter Tectona besuchen möchte: Jeden Donnerstag ab 6:45 Uhr treffen sich die Mitglieder im Privathotel Lindtner. Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit gibt es hier auf der Website des Chapters.