Centermanagerin Melanie Wittka und Bezirksamtsleiter Thomas Völsch verteilten die große Geburtstagstorte an die Besucher der Harburg Arcaden. | Foto: Niels Kreller
Anzeige
Harburg. Seit 15 Jahren sind sie da: Die Harburg Arcaden, Shopping Mall zwischen der Lü und dem Rathausplatz in Harburg. Um das Jubiläum standesgerecht zu feiern, hat sich Centermanagerin Melanie Wittka ein tolles Programm für die nächsten zwei Wochen ausgedacht.
Ford B-Max zu gewinnen!
EIn Ford B-Max vom Autohaus Tobaben ist der Hauptgewinn beim Großen Gewinnspiel in den Harburg Arcaden. | Foto: Niels Kreller
Top-Aktion ist wohl die Verlosung, bei der man neben tollen Preisen wie einem riesigen TV, Sonnenbrillen oder einem Samsung S7 auch einen niegelnagelneuen Ford B-Max Cool&Connect aus dem Autohaus Tobaben aus Harburg gewinnen kann. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, der sollte sich ab Mittwoch, den 4. Oktober, in den Harburg Arcaden einfinden. Dort kann man dann jeweils von 14-18 Uhr sein Glück am Buzzer versuchen. Insgesamt 600 Jetons werden dort vergeben, die dann am Samstag, 7. Oktober, beim „Großen Gewinnspiel“ in eine Teilnahmekarte eingetauscht werden können. Um 17 Uhr findet dann die Verlosung statt. Aber auch alle, die keinen Jeton bekommen haben, können sich freuen: Über 2.000 kleinere Gewinne warten auf die Teilnehmer.
Spektakuläre Ballonkunst in den Arcaden
Mit tollen Kunstwerken aus Ballons hat die Firma Franke die Harburg Arcaden geschmückt. | Foto: Niels Kreller
Festlich geschmückt sind die Arcaden während der nächsten zwei Wochen: Die Ballonkünstler der Firma Franke aus Gießen haben die ganzen Arcaden mit einer magischen Ballonwelt geschmückt: Kunstwerke aus teilweise hunderten von Ballons wie eine große Palme mit Affen oder Asterix und Obelix zieren die Mall. Und wen es interessiert, wie so ein Kunstwerk entsteht, kann noch schnell vorbeikommen, um dabei zuzuschauen - oder an einem der Workshops teilnehmen, die vom Donnerstag, 27. September, bis Sonntag, 1. Oktober, angeboten werden. Am 7. Oktober werden dann viele der Ballonfiguren verlost.
Programm für Kids
Für Kids gibt es viel sowieso viel zu staunen in den Harburg Arcaden: So kommt am Donnerstag, 28. September, das Kasperle Theater mit Harry Hoppe vorbei oder am Tag darauf gibt es Puppentheater mit Kollin Kläff. Am Verkaufsoffenen Sonntag am 1. Oktober können die Kids dann unter Anleitung eine große elektrische Raupe durch einen Parcours fahren und erhalten dann bei Erfolg eine Medaille.
Sekt und Kuchen zum Geburtstag
Schon am Montag hatte Melanie Wittka zum großen Kuchenessen eingeladen: Rund 1.000 Stücke leckeren Butterkuchen und Geburtstagstorte verteilten sie und Bezirksamtsleiter Thomas Völsch an die begeisterten Besucher. Am 2. Oktober kann man dann von 14-17 Uhr mit einem Gläschen Sekt auf 15 Jahre Erfolgsgeschichte in Harburg anstoßen.
Wer in den zwei Wochen bis zum 7. Oktober günstig shoppen möchte, der kann dazu die Coupons ausdrucken, die wir hier als PDF zum Download bereitgestellt haben (Achtung: unbedingt beide Seiten ausdrucken, da einige Geschäfte die Barcodes auf der Rückseite brauchen.)
Harburg. Am 2. April fand im Ligeti-Zentrum die jährliche Mitgliederversammlung des Harburg Marketing e.V. statt. Rund 80 Mitglieder nahmen teil und blickten gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Dabei wurde deutlich: Das abgeschlossene Jahr markierte nicht nur das Ende der ersten Förde…
Winsen. Mehr als 60 Teilnehmende aus kleinen und mittelständischen Unternehmen tauchten am 12. März 2025 in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Die "KI-Safari" in der Kapelle des Freiraum Winsen bot praxisnahe Einblicke und zeigte, wie KI-Technologien konkret im Unternehmensalltag genutz…
Harburg. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude konnte trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen 2024 seine Bilanzsumme auf 4,75 Mrd. Euro steigern (+1,8 Prozent). "Auch in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben wir Stärke bewiesen und unsere Privat- wie Firmenkunden verlässlich durch da…
Wilhelmsburg. In der vergangenen Woche hatte sich der Wirtschaftsverein in Ingenieurwerk in Wilhelmsburg zu seiner Monatsveranstaltung getroffen. Für den Impulsvortrag hatte der Verein niemand geringeres als Philipp Westermeyer, Geschäftsführer von OMR gewinnen können. OMR ist nicht nur eine erfolg…