Zwei Star-Referenten beim Jubiläum des Sparkassen-Investmenttags in der Empore Buchholz

Harburg/Buchholz. Am Abend des 24. September stand das vorläufige amtliche Endergebnis der Bundestagswahl fest. Es ist damit bekannt, mit wie vielen Abgeordneten die jeweiligen Parteien im 19. Deutschen Bundestag vertreten sind, nicht aber, welche Koalition unser Land in den kommenden vier Jahren führen wird. Stehen sechs Wochen später auch die Zugehörigkeiten zur Regierungsbank und zur Opposition? Ein guter Zeitpunkt, um über wirtschaftliche Auswirkungen auch auf unsere Region zu diskutieren.
Nicht umsonst hat die Sparkasse Harburg-Buxtehude Montag, 6. November, 19 Uhr, als Termin für den 10. Sparkassen-Investmenttag in der Empore Buchholz gewählt. Das Thema lautet: „Deutschland – Lokomotive Europas?! Was kann, was muss sich ändern?“ Dass am 15. Oktober auch noch Neuwahlen in Niedersachsen stattgefunden haben, verleiht der Jubiläumsveranstaltung zusätzlich Würze.
„Als flexible und moderne Sparkasse sind wir immer bereit, neue Wege zu gehen“, sagt Vorstandsmitglied Andreas Sommer und beschreibt den veränderten Ablauf „Wir werden erstmals zwei Star-Referenten haben, die zusammen mit dem Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude in eine Talkrunde einsteigen.“ Von der Besonderheit anlässlich des zehnten Investmenttages versprechen sich Cord Köster, der neue Direktor für den Regionalbereich Süd, und das Team der Filiale Buchholz noch mehr Dialog mit den mehr als 500 Besuchern.
Erste zwei kurze Impulsvorträge, dann eine Podiumsdiskussion
Als Star-Referenten nehmen am 6. November Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Deka-Bank, und Europajournalist Udo von Kampen Platz auf der Bühne der Empore. „Ulrich Kater ist ein absoluter Kapitalmarktexperte und häufig im Fernsehen präsent. Er setzt die bewährte Reihe an Börsenexperten auf unseren Investmenttagen fort“, sagt Cord Köster. In den vergangenen Jahren hatten Dr. Franz Alt, Raimund Brichta, Alexander Niemetz, Philipp Vorndran und zuletzt Dr. Holger Bahr die Besucher in ihren Bann gezogen.
Der zweite Referent Udo von Kampen hat sich durch präzise Analysen und konträre Denkanstöße einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Ulrich Kater und Udo von Kampen werden beim Sparkassen- Investmenttag 2017 jeweils mit einem kurzen Impulsvortrag in das Thema einführen und anschließend in die Podiumsdiskussion einsteigen.
Ebenfalls auf dem Podium sitzen Heinz Lüers, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Harburg-Buxtehude, und der ehemalige ntv-Kommentator Andreas Franik. Während Kater und von Kampen eine wirtschaftliche und politische Einordnung für Europa und global vornehmen, transformiert Lüers die möglichen Veränderungen oder Änderungserfordernisse auf die Süderelbe-Region und die Kunden der Sparkasse Harburg-Buxtehude. „Wir wollen unseren Auftritt weiter professionalisieren. Daher wird Andreas Franik durch den Abend führen und ihn moderieren“, sagt Stephan Tiedemann, Leiter der Sparkassen-Filiale in Buchholz.
Cord Köster übernimmt den Regionalbereich Süd von Gerhard Oestreich
Nach der Diskussion stehen die Referenten für einen persönlichen Austausch und weitere Fragen zur Verfügung. Ulrich Kater wird sich am gemeinsamen Informationsstand der Deka-Gruppe und der Wertpapierabteilung aufhalten. Udo von Kampen ist am Stand der Sparkasse Harburg-Buxtehude zugegen. Auch über aktuelle Entwicklungen im Bereich S- Immobilien können sich Besucher vorch der Diskussion informieren und ins Gespräch kommen mit einem der vielen Sparkassenberater. Wie gewohnt werden ein Imbiss und kalte Getränke gereicht.
Alle Interessierten – ganz gleich ob Kunde der Sparkasse oder nicht – sind herzlich zum 10. Sparkassen- Investmenttag am Montag, 6. November, um 19 Uhr in der Empore in Buchholz eingeladen. „In den vergangenen Jahren waren wir immer lange vor dem Investmenttag ausverkauft“, sagt Andreas Sommer.
Einige Eintrittskarten stehen noch zur Verfügung und können unter der Service-Telefonnummer 0 40/ 766 91 99 75 und in allen Filialen bestellt werden. Der Eintritt ist frei. Zum 1. September 2017 hat Cord Köster die Position des Regionaldirektors für den Bereich Buchholz und Umgebung übernommen.
Der bisherige Regionaldirektor Gerhard Oestreich ist auf Kösters alte Position gewechselt. Er wird Direktor aller FirmenkundenCenter. „Cord Köster hat eine unglaubliche Erfahrung in fast allen Geschäftsgebieten“, sagt Andreas Sommer. "Er war in den vergangenen zwölf Jahren im klassischen Privatkundengeschäft in Filialen, im S-VermögensManagement, im Bereich der privaten Baufinanzierung und als Direktor für Firmenkunden tätig. Er ist eine Allzweckwaffe.“