Adept-Gruppe zu Gast bei der Wirtschaftshanse – Russischer Agrarkonzern sucht Partner und Investoren

Buxtehude. Bereits zum dritten Mal haben sich in diesem Jahr Unternehmen aus der Region mit Vertretern der Adept-Gruppe getroffen. Ein Programmpunkt war die Mitgliederversammlung des Wirtschaftsbundes Hanse e.V. in Herford, an der auch Buxtehudes Wirtschaftsförderin Kerstin Maack und der Geschäftsführer der Buxtehuder Firma für Automatisierungssysteme miprotek, Bernhard Surmann teilnahmen.
Bei der vom Wirtschaftsbund HANSE organisierten Geschäftsreise wurden bereits bestehende Kontakte intensiviert und bei Unternehmens- sowie Messebesuchen (AGRITECHNICA) neue geknüpft. Bernhard Surmann war vor kurzem in die russische Hansestadt Veliky Novgorod gereist. „Der jetzt erfolgte Gegenbesuch bot sehr gute Gelegenheit zum vertiefenden Kennenlernen und für vertrauensvolle Gespräche“, sagt Bernhard Surmann. Sein Fazit: „Die Kontakte, die sich ergeben, sind ein Türöffner zu Entscheidern und Projekten.“
Die Adept-Gruppe ist dabei, in großem Umfang zu expandieren und sucht Partner bei Anbau, Saat- und Tierzucht, bei der Milch- und Lebensmittelverarbeitung sowie in der Biotechnologie. Zur schnelleren Umsetzung seiner ambitionierten Expansionspläne möchte der Agrar-Konzern zudem mit Investoren zusammenarbeiten. „Wir profitieren als Mitglied der Wirtschaftshanse von einem großen europäischen Netzwerk ehrbarer Kaufleute“, so Roman Nisanov, Geschäftsführer der zur Adept-Gruppe gehörenden Novgorod Becon GmbH. „Das erleichtert es, die richtigen Geschäftspartner zu finden.“
Bei der Geschäftsreise trafen sich die Vertreter des russischen Agrar-Unternehmens durch die Vermittlung der Wirtschaftsförderung der Hansestadt Buxtehude unter anderem mit Geschäftsführer Ole Meyer von der Saatzucht Viehvermarktung GmbH & Co.KG. Die Adept-Gruppe ist sowohl am Kauf von Rindern als an Saatgut interessiert. Bei dem Gespräch wurde vereinbart, den Kontakt weiter zu intensivieren. „Die Saatzucht Viehvermarktung GmbH & Co. KG hat eine für uns interessante Produktpalette“, sagt Alexey Petrov, Direktor für internationale Geschäftsentwicklung der Novinvent-West GmbH.
„Bei unseren Geschäftsreisen und Kontakten steht nicht der Vertragsabschluss im Vordergrund, sondern das gegenseitige Kennenlernen. Geschäftsabschlüsse, die auf dieser Basis getroffen werden, sind zumeist nachhaltiger und intensiver. Das sei den Verantwortlichen wichtig und zeichne die Hansemitglieder aus“, betont Marion Köhn, Geschäftsführerin des Wirtschaftsbund HANSE.
Die Adept-Gruppe gehört mit mehr als 3.700 Mitarbeitern und einer Wachstumsrate von rund zehn Prozent im Jahr zu den größten dynamisch wachsenden Unternehmen im russischen Agrarsektor und ist der größte Arbeitgeber in Veliky Novgorod. Zur Adept-Gruppe gehören drei Tochterunternehmen aus den Bereichen Aufzucht/Produktion, Verarbeitung eigener Produkte sowie Vertrieb und Verkauf. Das Agrarunternehmen betreibt Ackerbau und Viehzucht auf einer Fläche, die der des Kreises Herford entspricht.
Die Novinvent-West GmbH ist ein russisches Beratungsunternehmen und stammt ebenso wie die Adept-Gruppe aus Veliky Novgorod. Das Unternehmen ist im Bereich strategische Planung für die Adept-Gruppe tätig und vertritt ihre Interessen im Ausland.
Die Mitglieder im Wirtschaftsbund Hanse, dem europaweiten Netzwerk für Unternehmer und Wirtschaftsakteure, lassen die traditionellen Werte der ehrbaren Kaufleute wieder aufleben: Qualität, Vertrauen und Fairness in den Geschäftsbeziehungen. Das Ziel ist das gleiche wie schon vor Jahrhunderten: Durch Vertrauen und klare Regeln soll der internationale Handel gefördert werden. Zudem können die Mitglieder ihre Stärken gemeinsam ausspielen: Durch die Verbindung aus Kommunen und Wirtschaftsförderung, Hochschulen, Unternehmen und Finanzinstituten wächst eine starke Organisation heran, die die Wirtschaft in den 185 Hansestädten in 16 Ländern Europas verbinden will.