Generationenwechsel an der Spitze des Wirtschaftsvereins

Harburg. Im 70.Jahr seines Bestehens gibt es einen Generationenwechsel an der Spitze des Wirtschaftsvereins für den Hamburger Süden: Jochen Wienand, der 26 Jahre die Geschicke des Vereins leitete, gibt das Zepter an Arnold Mergell vom Harburger Traditions- und Familienunternehmen HOBUM Oleochemicals GmbH ab. Dies gab Jochen Wienand auf dem 70. Herrenabend des Wirtschaftsvereins im Privathotel Lindtner bekannt. Er wird dem Verein aber im Beirat erhalten bleiben.
An der Agenda des Vereins wird sich durch den Wechsel nicht allzu viel ändern. Im Vordergrund steht das Projekt „Harburg Vision 4.0“, mit dem der Verein Einfluss nehmen möchte auf regionale Entwicklungen in Harburg wie die Digitalisierung, Verkehr und Stadtplanung. Wichtig ist für Arnold Mergell die Zukunft der Technischen Universität Hamburg-Harburg: „Die TU ist essentieller Bestandteil Harburgs.“
Eine wichtige Aufgabe des Wirtschaftsvereins sieht er auch darin, dem Egoismus der heutigen Zeit entgegenzuwirken und für Zusammenhalt zu sorgen. „In einer Zeit, in der viel auf Egoismen ausgerichtet ist, ist Zusammenarbeit wichtig“, begründet er dieses Ziel. Die Interessen der Mitglieder seinen durchaus heterogen, aber: „Ich bin überzeugt, dass das Miteinander mehr bringt als jeder alleine – und wir sind das Klebemittel.“