Zum Hauptinhalt springen

Trauer auch in Harburg: Kunstsammler Prof. Dr. Harald Falckenberg gestorben

| Redaktion | Feuilleton
Der am Montag überraschend gestorbene Harald Falckenberg hat als leidenschaftlicher Anwalt für die zeitgenössische Kunst die Welt ein gutes Stück besser gemacht. | Foto: Julia Steinigeweg / Deichtorhallen Hamburg
Der am Montag überraschend gestorbene Harald Falckenberg hat als leidenschaftlicher Anwalt für die zeitgenössische Kunst die Welt ein gutes Stück besser gemacht. | Foto: Julia Steinigeweg / Deichtorhallen Hamburg

Harburg. Nicht nur viele Hamburger, auch zahlreiche Harburger trauern um den vor allem als Kunstsammler bekannten Hanseaten: Kurz nach seinem 80. Geburtstag ist der international renommierte Sammler, Kurator, Förderer, Autor und Verleger Prof. Dr. Harald Falckenberg am vergangenen Montag in seiner Heimatstadt gestorben. Der am 5. Oktober 1943 mitten im Zweiten Weltkrieg in Hamburg geborene spätere Jurist und Unternehmer begann zwar erst Mitte der 1990er-Jahre, als er 50 Jahre alt war, mit dem Aufbau einer umfassenden Sammlung zeitgenössischer Kunst, die heute aber längst zu den weltweit bedeutendsten Privatsammlungen in diesem Bereich zählt.

Seit 1996 wird diese im Rahmen von Wechselausstellungen öffentlich gezeigt, seit 2001 in dem von Harald Falckenberg gegründeten Ausstellungshaus auf dem Harburger Phoenix-Gelände. Seit 2011 wird dies in erfolgreicher Kooperation mit den Deichtorhallen Hamburg betrieben. Der Senat hatte Harald Falckenberg Anfang Oktober noch mit einem Senatsfrühstück im Gästehaus geehrt.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, wurde vom Tod Falckenbergs ebenso überrascht wie viele, die den jetzt überraschend gestorbenen Kunstsammler begleitet hatten: „Ich denke in großer Dankbarkeit an Harald Falckenberg, der sich wie kaum ein zweiter für die zeitgenössische Kunst eingesetzt hat. Vor einem Monat haben wir noch gemeinsam seinen 80. Geburtstag gefeiert und uns über die wunderbare Cindy-Sherman-Ausstellung in seiner Sammlung gefreut. Harald Falckenbergs Tod reißt eine Lücke, deren Ausmaß wir derzeit kaum erahnen können. Er war eine wirkliche Ausnahmeerscheinung und ein großartiger Mensch. Auch wenn sein Wirken weiter strahlt – die Kunstwelt wird ohne ihn eine andere sein."

Anzeige
Autohaus Ford Tobaben

Senator Brosda weiter: "Mit großer Leidenschaft hat Professor Harald Falckenberg eine der bedeutendsten Sammlungen der Gegenwartskunst aufgebaut, die Hamburger Kunstszene geprägt und mit Freude und Witz auch andere für die Kunst begeistert. Es ist beeindruckend, was dieses Multitalent nach einer erfolgreichen Karriere als Jurist und Unternehmer für die Kunst und Kultur in Hamburg und weit darüber hinaus geleistet hat. Sein besonderes Interesse galt dabei der Kunst, die sich gegen gesellschaftliche Konventionen richtet und freigeistigen Künstlerinnen und Künstlern, die sich nicht zähmen lassen. Harald Falckenberg hat als leidenschaftlicher Anwalt für die zeitgenössische Kunst die Welt ein gutes Stück besser gemacht. Seine kluge, passionierte, oft unkonventionelle und teilweise provokante Art, mit der er sich vielfältig in aktuelle Diskussionen eingebracht hat, werde ich sehr vermissen. Wir werden zusammen mit den Deichtorhallen das Wirken von Harald Falckenberg in Ehren halten und sind in Gedanken bei seiner Familie.“

Die Sammlung von Prof. Dr. Harald Falckenberg zählt weltweit zu einer der bedeutendsten Privatsammlungen zeitgenössischer Kunst und umfasst heute rund 2.400 Werke. Der Schwerpunkt liegt auf deutscher und amerikanischer Gegenwartskunst ab den 1980er-Jahren. Seit 1996 wird die Sammlung im Rahmen von Wechselausstellungen öffentlich gezeigt - zunächst im sogenannten „Pump Haus“ am Flughafen und seit 2001 im Ausstellungshaus auf dem Harburger Phoenix-Gelände. Im Jahr 2011 wurde die Sammlung und der Ausstellungsbetrieb in Harburg von den städtischen Deichtorhallen Hamburg im Rahmen einer Dauerleihgabe übernommen.

Harald Falckenberg war seit 1997 Mitglied des Hamburger Kunstvereins und war von 1999 bis 2017 dessen Vorstandsvorsitzender. Seit 2011 war er Aufsichtsratsmitglied der Deichtorhallen Hamburg GmbH. Der Hamburger Kunsthalle war er als Förderer unter anderem durch die zusammen mit Hans Jochen Waitz gegründete F. und W. Stiftung für zeitgenössische Kunst verbunden. 2008 wurde er von der Hochschule für Bildende Künste Hamburg (HFBK) zum Professor ernannt. Im gleichen Jahr übernahm er den Verlag Philo Fine Arts, zudem war er Mehrheitseigentümer des renommierten Merve

Anzeige

Verwandte Artikel

Harburg. Der Harburger Turnerbund (HTB) lädt am 12. April 2025 von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür in den Sportpark Jahnhöhe ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Sportfest mit zahlreichen Mitmach-Angeboten und Show-Trainings verschiedener Abteilungen. Auf den Tennisplätzen fin…
Harburg. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude konnte trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen 2024 seine Bilanzsumme auf 4,75 Mrd. Euro steigern (+1,8 Prozent). "Auch in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben wir Stärke bewiesen und unsere Privat- wie Firmenkunden verlässlich durch da…
Harburg. Da hat es ordentlich gescheppert in der Harburger SPD: Nachdem schon seit Langem der Streit zwischen zwei Gruppen innerhalb der SPD-Fraktion die politische Arbeit im Bezirk, was Koalitionsbildung und Bzirksamtsleitung angeht, behindert, hat die Gruppe um Fraktionschef Frank Richter jetzt K…
Harburg. Am 2. April 2024 verwandelt sich die Harburger Fischhalle in eine Bühne für den guten Zweck. Der britische Comedian Mark Lyndon präsentiert an diesem Abend sein humorvolles Programm "How to be a Hamburger" und sorgt für beste Unterhaltung. Die Benefizveranstaltung unterstützt das DRK-Hospi…
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Anzeige
    Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    Jobmesse Süderelbe
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Lüneburg: Erster Erlebnis-Sonntag lädt ein zum Frühlingserwachen

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur aus ihrem Winterschlaf – auch die Menschen verspüren frische Energie und Tatendrang…
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Anzeige