Marmstorf sucht einen Nachfolger für König Michael den Großen

Harburg-Marmstorf. Am Wochenende neigt sie die Regierungszeit von Marmstorfs Schützenkönig dem Ende entgegen. Am Freitag wird Michael Karstens, „der Große“, mit dem Großen Zapfenstreich an der Königsburg im Schafshagenberg feierlich verabschiedet. Und dann suchen die Marmstorfer Schützen über das Wochenende einen Nachfolger, der am Montagabend im Dorfkern proklamiert wird.
Hinter Michael Karstens und seiner Königin Yvonne sowie den Adjutantenpaaren Carsten und Patricia Exner und Kai und Britta Jobmann liegt ein turbulentes und schönes Königsjahr. Das begann eigentlich schon mit der Idee, auf den Vogel zu schießen. Denn Nachdem sein Freund und späterer Adjutant Kai Jobmann bereits auf dem gemeinsamen Besuch des Hurrican Festivals sagte, er wolle König werden, schlossen Karstens und Exner am Samstag den Entschluss, ebenfalls mit „rauszugehen“.
Karstens hatte nach einem spannenden Wettkampf das kleine Quentchen mehr Glück auf seiner Seite. Er erhielt den passenden Beinamen "der Große", aufgrund seiner imposanten Körpergröße von 210 Zentimetern. Der ehemalige Basketballprofi lebt in Marmstorf, zusammen mit seiner Ehefrau Yvonne und ihren beiden Töchtern. Obwohl er dort nicht aufgewachsen ist, kehrte er nach seiner Jugend in die Heimat seiner Familie zurück.

Interessanterweise ist der derzeitige Schützenkönig ein gelernter Konditor. Allerdings entschied er sich dafür, keine Torte für seinen Königsball im Landhaus Jägerhof zu machen. Dieser Ball war trotzdem einer der vielen Höhepunkte in seinem Königsjahr. Ein Highlight auf dem Ball war unbestritten der Auftritt seiner Adjutanten und deren Ehefrauen, die in einem eigens entwickelten Sketch humorvoll das Leben des Königs auf die Schippe nahmen. Auch die Teichwette mit Schauspieler Marek Erhard und die interne 125-Jahre-Jubiläumsfeier des Vereins werden Michael Kartens in bester Erinnerung bleiben.
Auch für die anderen Majestäten wird es das letzte Wochenende in ihren Würden sein. Für Gisela Cullinovic mit ihren Adjutantinnen Karin Pahlke und Eleni Meier wird ebenso eine Nachfolgerin gesucht wie für Jungschützenkönigin Luise Lüneburg und das Kinderkönigspaar Fenja Kammler und Leandro Wolckenhauer.
Festablauf
Freitag, 30. Juni
- 14:00 Uhr Festplatzeröffnung
- 19:30 Uhr Antreten am Festplatz
Abmarsch zum Lürader Weg - Ehrenmal - mit anschließender Ansprache und Kranzniederlegung. Danach Umzug durch Marmstorf. - 21:.00 Uhr Großer Zapfenstreich zu Ehren Seiner Majestät König Michael Karstens
Begleitet vom Spielmannszug Marmstorf und dem Blasorchester Seevetal
Ort: Königsburg, Schafshagenberg 17
Sonnabend, 1. Juli
- 14:00 Uhr Eröffnung Festplatz
- 22:30 Uhr Großes Feuerwerk
Sonntag, 2. Juli
- 7:30 Uhr Abholung des Königs
- 10-12 Uhr Bürgerschießen für alle Nicht-Schützen
- 12:00 Uhr Schützenfrühstück mit Gästen
- 14:00 Uhr Eröffnung Festplatz
Montag, 3. Juli
- 12:00 Uhr Heringsessen für Mitglieder
- 14:00 Uhr Eröffnung Festplatz
19.30 Uhr Antreten zum kleinen Ummarsch und zur Proklamation des neuen Schützenkönigs, anschließend öffentlicher Tanz.
Gäste sind herzlich willkommen