• Bellandris Matthies Gartencenter
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Toller Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Maschen: Unfallopfer dankt ihren Rettern

| Redaktion | Life
Kerstin Viehweger überlebte einen schweren Verkehrsunfall, sie war von der Feuerwehr Maschen aus ihrem Fahrzeug gerettet worden. Persönlich dankte sie ihren bei der Rettungsaktion aktiven Feuerwehrleuten  Thomas Müller (von links), Rainer Hannig, Uwe Schiemann und Niko Lauer. | Foto: Feuerwehr
Kerstin Viehweger überlebte einen schweren Verkehrsunfall, sie war von der Feuerwehr Maschen aus ihrem Fahrzeug gerettet worden. Persönlich dankte sie ihren bei der Rettungsaktion aktiven Feuerwehrleuten Thomas Müller (von links), Rainer Hannig, Uwe Schiemann und Niko Lauer. | Foto: Feuerwehr
ANZEIGE
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Handelshof
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Elbe Werkstätten Silvester
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Elbe Werkstätten Bon Scott
  • Panthera Bar in Harburg
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens

Seevetal-Maschen. Einen richtig schönen Besuch haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maschen erhalten: Während eines wehrinternen Grillabends kam Kerstin Viehweger aus Embsen  im Landkreis Lüneburg gemeinsam mit ihrem Ehemann Andreas vorbei und überraschte die Feuerwehrleute.

Eigentlich ist ein Besuch bei einer Feuerwehr nichts Ungewöhnliches, wohl aber, wenn es sich bei dem Besuch um eine junge Frau handelt, die von der Feuerwehr vor mehreren Monaten bei einer Rettungsaktion nach einem Verkehrsunfall aus ihrem Pkw befreit worden war. „Ich bin allen Feuerwehrleuten so dankbar, dass sie mich aus meinem zerstörten Fahrzeug gerettet haben. Daher war und ist es für mich selbstverständlich ein großes Bedürfnis, dass ich mich bei meinen Rettern persönlich bedanken möchte“, sagte sie.

Auf der Heimfahrt geschsah das Unglück

Die Nacht auf den 4. September 2022 wird Kerstin Viehweger nicht so leicht vergessen. Sie war auf dem Rückweg von einem Auftritt in Trittau im Landkreis Stormarn (Schleswig-Holstein). Bedingt durch eine Sperrung der Elbbrücke bei Rönne im Zuge der Bundesstraße B 404 musste sie einen weiten Umweg über die Autobahn A 1 und das Maschener Kreuz auf die Autobahn A 39 fahren, um nach Hause zu gelangen.

Da passierte das Unglück: Zwischen dem Maschener Kreuz und der Anschlussstelle Maschen rammte um 2:25 Uhr ein mit hoher Geschwindigkeit fahrender Mercedes den Opel Corsa von Kerstin Viehweger mit hoher Geschwindigkeit. Das Fahrzeug schleuderte mehrfach über die Autobahn und blieb total zerstört im Böschungsbereich der Ausfahrt Maschen liegen – mit Kerstin Viehweger am Steuer.

ANZEIGE

Maschener Feuerwehrleute retten die schwer Verletzte aus dem Autowrack

Sie war in dem Fahrzeug eingeklemmt und hatte schwere Verletzungen erlitten. „Die Ärzte haben im Krankenhaus mehr als 30 Knochenbrüche gezählt“, erzählt Kerstin Viehweger. Für die Rettung der Verletzten waren neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren aus Fleestedt und Maschen alarmiert worden. Während sich die Fleestedter Feuerwehrleute um den verunfallten Mercedes kümmerten, leiteten die Maschener Feuerwehrleute die Rettung der verletzten Kerstin Viehweger ein.

„Wir mussten das Fahrzeug zunächst stabilisieren, um so weitere Erschütterungen und in der Folge weitere Verletzungen der Verletzten so gut es geht zu minimieren“, erzählt Thomas Müller, Gruppenführer der Feuerwehr Maschen. Er war in der Nacht Einsatzleiter für den Feuerwehreinsatz. Mithilfe von hydraulischen Rettungsgeräten öffneten die Feuerwehrleute das zerstörte Fahrzeug Stück für Stück und schafften es schließlich, die schwer verletzte Kerstin Viehweger aus dem Fahrzeug zu retten.

Die ganze Zeit über betreute ein Feuerwehrmann die verletzte Frau. Nach ihrer Rettung kam sie nach weiteren notärztlichen Behandlungsmaßnahmen in ein Krankenhaus. Hier erholte sie sich über Monate von den Folgen der erlittenen Verletzungen, inklusive Reha.

Den Rettern persönlich danken

„Die Brüche sind so gut wie alle komplett verheilt, lediglich mein Knie bereitet noch Probleme“, sagt sie. Aber sie ist wieder so weit fit, dass sie ihren Rettern nun persönlich danke sagen wollte. Die Freude und Überraschung bei den Feuerwehrleuten und deren Angehörigen war riesengroß, als Kerstin Viehweger am Feuerwehrhaus auftauchte und sich zu erkennen gab. Ein großes Hallo auf allen Seiten, viele Fragen, Informationen und auch Hoffnungen kamen zur Sprache.

Sowohl Kerstin als auch Andreas Viehweger ließen sich noch einmal den Einsatzablauf erklären und begutachteten auch die Einsatzfahrzeuge sowie die Gerätschaften, mit denen die junge Frau aus ihrem PKW befreit wurde. Für alle Beteiligten wurde es ein schöner wie auch emotionaler Abend, und immer wieder waren die Beteiligten in intensive Gespräche vertieft. „Das ist für uns alle wunderschön, wenn wir sehen, dass es Menschen wieder so gut geht, die von uns, aber auch von allen andren Hilfsorgsansiationen gerettet worden sind. Dieses Dankeschön ist keinesfalls selbstverständlich, daher freut es uns riesig, dass Kerstin den Weg zu uns gefunden hat“, sagt auch Maschens Ortsbrandmeister Torsten Meyer.

Erst nach vielen Stunden verabschiedete sich das Ehepaar Viehweger wieder aus Maschen, nicht ohne die besten Wünsche für die Feuerwehrleute auszusprechen. Ein Gutes hatte der Unfall am Ende dann auch noch: Ehemann Andreas Viehweger war von der Arbeit der Feuerwehr so angetan, dass er sich entschloss, der Ortsfeuerwehr in seinem Heimatort Embsen aktiv beizutreten. Dort ist er jetzt aktives Mitglied und unterstützt aktiv im Einsatzdienst.

ANZEIGE
  • BMW B&K Ausbildung
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • DRK Hamburg-Harburg
  • BMW B&K Ausbildung

Verwandte Artikel

Ohlendorf: 140 Ballgäste folgten der Einladung von Bürgermeister und König Norbert Wilezich

Seevetal-Ohlendorf. Der König der Schützenkameradschaft Ohlendorf, Norbert Wilezich „der Bürgermeister“, hatte zu seinem Königsball in Ohlendorf eingeladen - und mehr als 140 Gäste aus allen Teilen Seevetals waren erschienen, um mit dem amtierenden König und den Aktiven des Vereins ein tolles Fes...

Weihnachtsbaum geschmückt - Adventszeit in der Gemeinde Seevetal

Seevetal-Hittfeld. Buntes Treiben rund um die Weihnachtstanne am Seevetaler Rathaus in Hittfeld: Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Huckfeld in Hittfeld sowie Kinder von drei ersten Klassen der Grundschule Hittfeld schmückten jetzt bei Keksen und Kinder-Punsch die große Tanne vor der Gemeindev...

Lebensrettende Technologie: Zwei Defibrillatoren für Rübke

Neu Wulmstorf-Rübke. Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung erhöhter Sicherheit: Am vergangenen Wochenende wurden der Freiwilligen Feuerwehr Rübke zwei lebensrettende automatisierte externe Defibrillatoren (AEDs) überreicht. Diese großzügige Spende wurde vom Förderverein der Freiwilligen Feuerw...

Spezialeinheiten verhaften Verdächtige nach Schießerei in Harburg

Harburg. Ende Oktober kam es im Phoenix-Viertel zu einer Schießerei, bei der zwei Männer verletzt wurden (besser-im-blick berichtete: Schießerei im Phoenix-Viertel: Zwei Verletzte). Gestern Nachmittag gelang es nun Spezialeinheiten der Polizei, zwei Tatverdächtige festzunehmen. Den bisherigen Er...
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde
  • Panthera Bar in Harburg
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Elbe Werkstätten Silvester
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Elbe Werkstätten Bon Scott
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Handelshof
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • BMW B&K Ausbildung
  • BMW B&K Ausbildung
  • Art Selbach
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Art Selbach

Inserate

  • Inserat

    Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

    Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
  • Inserat

    Weihnachtliches Soulfood im Marms Café: Gänse- & Entenkeule und Weihnachtsbrunch

    Weihnachten – das ist die Zeit, in der man gerne mal Seele und Beine baumeln und sich rundum verwöhnen lässt. „Und dazu gehört richtig gutes Essen ...
  • Inserat

    Weihnachtsstadt Lüneburg: Die besinnliche Weihnachtszeit mit allen Sinnen genießen

    Die stimmungsvolle Weihnachtsstadt in Lüneburg zelebriert ab dem 29. November die Vorweihnachtszeit. Feierlich eröffnet wird am 30. November um 18....
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.