The Vikings – Nordmänner ließen Harburg stehen

Harburg. Die Innenstadt steht noch nach dem Besuch von rund 100 Wikingern am vergangenen Sonntag. Denn diese kamen, auch wenn sie die vielen tausende Besucher mit spektakulären Kampfvorführungen begeisterten, in friedlicher Absicht. Zum dritten Mal holte das Citymanagement um Citymanagerin Melanie-Gitte Lansmann die Wikingergesellschaft Altes Land zu Jahresbeginn in die Harburger Innenstadt. Dort zeigten die Wikinger-Statisten, wie die Wikinger lebten, wie und was sie handwerklich gearbeitet haben und natürlich was sie aßen und tranken. Für letzteres gab es wieder die leckere Wildschwein-Bratwurst und am Stand von Flux‘ Weinturm, der gemütlichen mobilen Taverne, einen heißen Met trinken.
Weiteres Highlight war wieder einmal die Feuershow am Lüneburger Tor, die in diesem Jahr noch spektakulärer ausfiel als die Jahre zuvor. „Unser Konzept ging voll auf!! So viele interessierte Besucher, die speziell zum Wikingerfest die Harburger Innenstadt besuchten!“, freuen sich die Vorstände des Citymanagements. Sie bereitet sich schon auf das nächste Großevent in der Harburger Innenstadt vor: Am 2. April 2017 soll beim „Frühlingserwachen“ der Frühling geweckt werden - und auch die Geschäfte werden dann geöffnet haben.
Wer die Wikinger bald wiedersehen möchte, der kann dies auf dem alljährlichen Wikingermarkt der Wikingergesellschaft Altes Land tun. Der findet vom 25. bis 28. März 2017 an der originalgetreuen Ringburg in Jork statt. Dort werden um die 500 Wikinger aus ganz Nordeuropa sein.