Phoenix? Oder Phönix? Oder doch eher Fönix?

Harburg. Was ist da denn nur passiert? Eigentlich – so könnte man annehmen – sollte das Harburger Bezirksamt wissen, wie man „Phoenix Gummiwerke“ richtig schreibt.
Trotzdem hat sich der Fehlerteufel diabolischerweise auf einem Schild des Bezirksamtes eingeschlichen: 2013 wurde die Grünfläche zwischen An der Horeburg, Zitadellenstraße und Am Festungsgraben auf der Schlossinsel auf „Gebrüder-Cohen-Park“ getauft. Die Gebrüder Albrecht (geb. 1819) und Louis (geb. 1824) gründeten, so liest es sich auf dem Schild, 1856 eine Fabrik für Gummischuhe als ersten Industriestandort in Harburg, „aus der die Phönix Gummiwerke entstanden“.
Peinlich – denn schließlich hat kaum ein anderes Unternehmen Harburg so geprägt wie das Werk mit dem markanten Schlot (auf dem im Übrigen ganz groß „Phoenix“ steht). Und dann gibt es für all diejenigen im Bezirksamt, die noch nicht um diesen Teil der Harburger Geschichte wissen, immerhin noch gleich nebenan das „Phoenix-Center“ und das Quartier „Phoenix-Viertel“. Sollte man also schon mal gelesen haben.