Freunde treffen: Weihnachtsmarkt in Harburg öffnet seine Tore

Harburg. Viel neues, manches altes, liebgewonnenes. Es ist wieder ein gelungener Mix für Jung und Alt, den Anne Rehberg, Harburgs „Weihnachtsmarktvögtin“, in diesem Jahr auf die Beine gestellt hat. Los geht es am Donnerstag, 21. November, um 17 Uhr. Dann wird der Harburger Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus von Harburgs Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen eröffnet. Bis zum 29. Dezember dreht sich dann alles um Glühwein, Bratwurst, Süßes und viel Programm.
Ein Besuch lohnt sich – denn der Harburger Weihnachtsmarkt ist anders als die meisten in Hamburg. Während viele mit einheitlichen Buden dastehen und andere eigentlich nur Durchlaufstationen beim Shoppen sind, setzt der Harburger Weihnachtsmarkt voll auf Individualität der Buden, eine familiäre Atmosphäre und ein tolles Programm. Das hat sich im Laufe der Jahre entwickelt. „Der Harburger Weihnachtsmarkt ist ein Ort des guten Gesprächs geworden“, freut sich Anne Rehberg. „Unser Motto ist ‚Harburger Weihnachtsmarkt: Hier treffe ich meine Freunde.“
Auch kulinarisch dürfen sich die Besucher wieder auf einiges freuen. Neben Weihnachtsmarkt-Klassikern wie Glühwein, Schmalzgebäck und Bratwurst gibt es in diesem Jahr auch Kartoffelpuffer und Erbsensuppe, griechisches Hirtenbrot mit Schafskäse, italienische Pizza, elsässischen Flammkuchen und asiatische Gemüsepfannen.
Fehlen darf natürlich auch nicht ein buntes Programm für Groß und Klein. Mit dabei ist wieder der Weihnachtsmann, Frau Holle, das Lebkuchenhaus, das verziert wird, der Nikolaus, die Märchentanten, viele Bastelaktionen und vieles mehr.