Hitzewochenende: So verschafften sich die Harburger etwas Abkühlung

Harburg. Harburg stöhnte am Wochenende unter der enormen Hitze, die nahezu Knall auf Fall über die Stadt hereingebrochen war. Deutlich über 35 Grad war es heiß, oftmals nahezu windstill und teilweise schwül. Und am Samstag ein strahlendblauer Himmel, am Sonntag mit leichten Wolken.
Kein Wunder also, dass die Orte, an denen die Harburger schon immer mit Vorliebe ihre Freizeit verbringen und sich abkühlen, gut frequentiert waren. So trieb es die einen an die Wasserski- und Wakeboardanlage am Neuländer Baggerteich. Die einen schwangen sich auf das Wakeboard um ein paar Runden zu drehen und die anderen beobachteten die teils tollkühnen Sprünge aus sicherer Entfernung und im Schatten vom Restaurant Eisvogel aus.
Gleich nebenan genossen viele Harburger die Sonne auf der Liegewiese. Und wer eine Abkühlung brauchte, der sprang an der Badestelle ins kühle Nass oder betätigte sich als Stand Up-Paddler sportlich.
Auch an der Außenmühle ließen es sich viele Spaziergänger bei einer gemütlichen Runde gutgehen oder man kehrte am späteren Nachmittag und Abend in ein schönes Lokal mit Außenplätzen wie in der Lämmertwiete ein und genoss das ein oder andere Kaltgetränk.
Und das gute Wetter soll sich halten. In der Woche wird es noch munter über 30 Grad heiß. Am Freitag ist ein bisschen Regen angekündigt, der eine leichte Abkühlung auf unter 30 Grad bringen soll.