Förderschule An Boerns Soll in Buchholz bekommt Rollstuhl gespendet

Buchholz. Als Martin Ilius in die Pedale tritt und in die Kurve lenkt, kennt die Begeisterung bei Julien Lestofska keine Grenzen mehr. Am liebsten würde der 9-Jährige noch eine Runde drehen, und noch eine. Julien besucht die 4. Klasse der Förderschule An Boerns Soll in Buchholz und durfte als einer der ersten gemeinsam mit Schulleiter Martin Ilius eine Probefahrt auf dem nagelneuen Rollstuhlfahrrad drehen. Mit der finanziellen Unterstützung der Leidendecker Stiftung sowie der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude konnte der Verein Buchholz fährt Rad e.V. das rund 8.500 Euro teure E-Bike anschaffen und an die Förderschule übergeben.
Die ersten Einsätze des neuen Gefährts sind auch schon geplant. Alltägliche Fahrten mit den Kindern in die Stadt, zum Einkaufen beispielsweise. Oder auch Ausflüge mit Mitschülern, die selbstständig Fahrrad fahren können. Sogar eine gemeinsame Fahrrad-AG wurde bereits von den Schülern angeregt. Aktionen, die genau in das Konzept der Förderschule passen. „Wir wollen die Kinder und Jugendlichen dabei unterstützen, im Leben selbstständig zu werden“, erläutert Martin Ilius, Schulleiter der Schule An Boerns Soll. „Mobilität spielt dabei eine große Rolle, ist ein wichtiger Teil des Alltags. Sei es auf dem Schulweg, beim Einkaufen oder in der Freizeit. Mobilität ermöglicht Teilhabe am normalen Leben und dieses neue Rollstuhlfahrrad bringt unseren Kindern eine neue Art von Mobilität“, so Martin Ilius weiter.
Die Besonderheit des „Rollifahrrads“ besteht darin, dass die Kinder im Rollstuhl auf der Plattform befördert werden können. Dabei können Rollstühle aller Größe und Art befördert werden. Der Befestigung der Rollstühle gelingt dabei sehr einfach und schnell und die die Person wird zudem durch einen Gurt gesichert. Besonders hilfreich ist die Unterstützung beim Fahren durch einen starken E-Motor. Das E-Bike hat einen Doppelakku, womit die Reichweite beim Fahren gesichert ist. Die Idee zur Anschaffung eines Rollstuhlfahrrads gab es schon länger, berichtet Peter Eckhoff, Vorsitzender des Vereins Buchholz fährt Rad. Dank der großzügigen Spenden konnte sie jetzt in die Tat umgesetzt werden.
Unter großem Applaus zahlreicher Schülerinnen und Schüler übergaben Dr. Rudolf Dieckmann, Vorsitzender der Leiendecker-Stiftung, und Isabel Klindworth, Vorstandsmitglied der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude, gemeinsam mit Peter Eckhoff das nagelneue Rollstuhlrad an Schulleiter Martin Ilius. Eine weitere Besonderheit des Rollstuhlfahrrads ist das Nutzungskonzept. Dieses sieht über den Einsatz des Lastenrads an der Förderschule hinaus auch den Verleih an Buchholzer Bürgerinnen und Bürger wie auch an Senioreneinrichtungen vor. Die Schule ist somit Hauptnutzer und „Ausleihstation“, sie sorgt für die Unterstellung des Rads und organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein „Buchholz fährt Rad“ die Ausleihe über das Onlineportal des Vereins
„Der Sharing-Gedanke ist unserem Verein wichtig. Genauso wie die Idee der umweltschonenden Fortbewegung“, erläutert Peter Eckhoff. Isabel Klindworth, verantwortlich für das Fördermanagement der Sparkasse Harburg-Buxtehude und Vertreterin der Stiftung war ebenfalls begeistert: „Ein wirklich tolles und nutzenstiftendes Projekt. Wir haben die Schule An Boerns Soll schon mehrfach unterstützt und jedes Mal das Gefühl, dass die zur Verfügung gestellten Mittel sinnvoll verwendet werden und wirklich gut angelegt sind. So auch bei dem Rollstuhlfahrrad.“