Zum Hauptinhalt springen

Benefizkonzert des Lions-Clubs Hamburg-Harburger Altstadt mit dem Hamburger Ärzteorchester

| Niels Kreller | Feuilleton
Wie im vergangenen Jahr freuen sich die Lions Hamburg-Harburger Altstadt zusammen mit dem Hamburger Ärzteorchester auf ein tolles Benefizkonzert. | Foto: Niels Kreller
Wie im vergangenen Jahr freuen sich die Lions Hamburg-Harburger Altstadt zusammen mit dem Hamburger Ärzteorchester auf ein tolles Benefizkonzert. | Foto: Niels Kreller

Harburg. Nach dem fulminanten Start nach der Coronazeit im vergangenen Jahr Jahren kommt das Hamburger Ärzteorchester im April zum 13. Mal wieder zum Benefizkonzert des Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt. Am Freitag, den 19. April 2024, wird der Helms-Saal, dem Theatersaal im Harburger Stadtmuseum (Helms-Museum), ab 20:00 Uhr wieder zur großen Konzertbühne. Und auch Harburgs Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, die wieder die Patenschaft für diese Charityveranstaltung übernommen hat, wird wieder mit dabei sein.

„Wir freuen uns sehr, dass Frau Fredenhagen wieder die Patenschaft übernimmt“, so Dr. Eckhard Donner vom Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt. Er hat das Benefizkonzert vor 15 Jahren aus der Taufe gehoben und zusammen mit Gerhard Gooßen zu einem großen Erfolg für den Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt und damit zu einer großen finanziellen Unterstützung für wichtige soziale Projekte im Hamburger Süden gemacht.

ANZEIGE
Autohaus Ford Tobaben

Dr. Eckhard Donner (Lions), Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen und Gerhard Gooßen (v.l.) sind gespannt auf das musikalische Highlight. | Foto: Niels KrellerBezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, die selbst begeistert musiziert, unterstützt die Aktion des Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt gerne: „Nicht nur meine Liebe zur Musik, sondern insbesondere das ausgeprägte soziale Engagement hinter den Kulissen des Benefizkonzertes beeindruckt mich. Ärztinnen und Ärzte sowie Mitarbeitende aus medizinischen Bereichen bilden ein großartiges Orchester, bringen klassische Werke auf die Bühne, begeistern damit die Zuhörenden und leisten Hand in Hand mit dem Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt einen großen Beitrag für die musikalische Bildung von Kindern im Bezirk. Das unterstütze ich sehr gern“, sagt sie. „Das mittlerweile traditionelle Benefizkonzert ist ein tolles Beispiel dafür, dass sich persönliche Leidenschaft sehr gut mit gesellschaftlichem Engagement in Einklang bringen lässt und dass der Zusammenschluss von Akteuren eine besonders starke Wirkung entfaltet.“

Das große soziale Engagement in verschiedenen Lebensbereichen, so Fredenhagen, zeichne die Harburger Lions aus, insbesondere das für die kleinen Harburgerinnen und Harburger. „Gemeinsam mit dem Ärzteorchester ermöglichen sie mit einem Großteil der Erlöse vielen Kindern einen leichten Zugang zur Musik und zum Musizieren - Musik verbindet, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur und daher auch wichtig für gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Frau Fredenhagen wird auch ein Grußwort an die Gäste richten.

Der Erlös geht in diesem Jahr größtenteils wieder an Schulen in Harburg um dort die musikalische Erziehung der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Außerdem werden unter anderem auch das DRK-Hospiz für den Hamburger Süden in Langenbek und der Hospizverein Hamburger Süden e.V. bedacht.

„Wir legen größten Wert darauf, dass diese Hilfe sehr direkt und ohne jede bürokratische Einschränkung erfolgt“, bestätigt Gerhard Gooßen vom Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt. „Vor allem aber sind es die Konzertbesucher, die durch Ihren Besuch unser soziales Anliegen entscheidend unterstützen, die Sponsoren und natürlich an erster Stelle das großartige Hamburger Ärzteorchester.“

Thilo Jaques, der Dirigent des Orchesters, hat auch dieses Mal ein attraktives Programm zusammengestellt:

  • A. Mozart: Konzert für Flöte und Orchester g-Dur KV 313, daraus 1. Satz Allegro maestoso.
  • Franz Schubert: Symphonie Nr 8 h-Moll „Unvollendete“, Allegro moderato Andante con moto.
  • Ralph Vaughan Williams: Konzert für Tuba und Orchester, Allegro moderato Romanza Finale-Rondo alla Tedesca.
  • Georges Bizet: Arlesiennes Suite Nr. 2, Pastorale, Intermezzo, Menuet, Farandole

In diesem Jahr können sich die Gäste auf zwei ganz besondere Künstler freuen: Prof. Detlef Mathey (Flöte) und Prof. Eros Sabbatani (Tuba) aus Italien werden als Solisten auftreten.

Karten für das Konzert sind ab sofort im Vorverkauf im B&K Autohaus an der Buxtehuder Straße, im Restaurant Eichenhof in der Bremer Straße 320, in der Harburg Info in der Hölertwiete 6 und im Harburger Stadtmuseum (Helms-Museum) zum Preis von 22,50 Euro erhältlich.

ANZEIGE

Verwandte Artikel

Buxtehude. Dank einer großzügigen Spende der Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude konnte der AWO Kindergarten Buxtehude neue Podeste mit ausrollbaren Kinderbettchen für den Krippenbereich anschaffen. Die Stiftung unterstützte das Projekt mit 2.500 Euro, um den Komfort und die Funktional...
Harburg. Ein halbes Jahr nach seinem Rückzug aus der Politik ist der Ehrenvorsitzende der Harburger CDU Ralf-Dieter Fischer plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren gestorben. „RaDiFi“, wie er von Freund und auch von politischen Gegnern liebevoll genannt wurde, war mehr als ein halbes Jahr...
Wilhelmsburg. Im Rahmen des Basketball-Spieltags gegen Würzburg am Sonntag, 26. Januar, sammeln die Hamburg Towers gemeinsam mit Hanseatic Help Kleiderspenden für Obdachlose. Die Spenden honorieren die Wilhelmsburger mit einem 25%-Gutschein für den Fanshop in der Inselpark Arena. Aus Wilhelmsburg...
Harburg. Die Polizei Hamburg sucht mit Hochdruck nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, am 9. September 2024 gegen 23 Uhr im Harburger Stadtpark versucht zu haben, eine Spaziergängerin zu vergewaltigen. Zur Unterstützung der Ermittlungen hat das Amtsgericht Hamburg die Veröff...

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Grünkohl, Weihnachtsfeiern und Eisstockschießen im Restaurant Eisvogel am See

Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemac...
Inserat

Steak-Kreationen & Gans-to-go: Oase für Weihnachtsspecials

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerlic...
Inserat

Exklusive MINI Events in Hamburg-Harburg: Kunden und Interessenten sind begeistert!

Im November 2024 lud das WELLER-Team in Hamburg-Harburg gleich zwei Mal zu exklusiven MINI-Veranstaltungen ein, die zahlreiche Gäste in eine Welt a...
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. ...
Inserat

Frischer Grünkohlgenuss bei Fleischermeister Jens Boldin auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tra...
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, I...
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die W...
Inserat

Aufregung in der Schwarzen Stadt: Das Affenmädchen Maja und die außergewöhnliche Oper

Nachdem das musikalische Weihnachtsmärchen „Aladin und die Wunderlampe“ der Musical KIDS Hamburg innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft war, steh...
ANZEIGE