Spende für die Samtgemeindebücherei Hollenstedt

Hollenstedt. Für Wiebke Diercks gibt es nichts Schöneres als Kinder, die voller Vorfreude die Treppe rauf in die erste Etage der Bücherei stürmen und den Bereich mit den Kinderbüchern erobern. „Dabei dürfen sie bei uns auch gerne laut sein“, sagt die engagierte Leiterin der Samtgemeindebücherei Hollenstedt. Für sie ist es eine Herzensangelegenheit, die Leselust bei den Kindern zu wecken und Freude am Aufenthalt in der Bücherei zu erzeugen. Entsprechend steckt Wiebke Diercks viel Leidenschaft in die attraktive Gestaltung des Kinder- und Jugendbuchbereichs der Bücherei. Einen wertvollen Beitrag dazu leistet auch das neue Regalsystem, das die Gemeindebücherei mit der Unterstützung der Sparkasse Harburg-Buxtehude, der Samtgemeinde Hollenstedt und dem Küchenstudio Lebenstraum Küche aus Hollenstedt anschaffen konnte.
„Endlich können die Kinder die bunten Titelseiten der Bücher sehen“, erklärt Wiebke Diercks. „Der Buchtitel ist ganz entscheidend dafür, dass die Kinder zum Buch greifen.“ Gemeinsam mit Dr. Alexander Stark als Vertreter des Landkreises Harburg, über den das Projekt beantragt wurde, überzeugten sich die Spender von dem neuen Inventar. Kristina Rathke von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und Kerstin Schüssler vom Lebenstraum Küche waren ebenso angetan wie Hollenstedts Samtgemeindebürgermeister Heiner Albers.
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude hat die Anschaffung des neuen Regalsystemsmit einer Spende von 2000 Euro unterstützt. Kristina Rathke, Leiterin des Sparkassen-Beratungscenters in Hollenstedt, schätzt die Gemeindebücherei sowie die engagierte Arbeit von Wiebke Diercks und ihrem Team schon seit langem. „Die Bücherei leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildung der Kinder und Jugendlichen in unserer Gemeinde. Das leidenschaftliche Engagement insbesondere für die jungen Leser ist wirklich begeisternd. Hier entstehen immer wieder tolle neue Ideen, die wir gerne unterstützen.“ Im vergangenen Jahr schon hatte die Sparkasse der Bücherei einen Satz Medienrucksäcke für Schülerinnen und Schüler finanziert. Dank der neuen Regale können die Kinder jetzt schnell die richtigen Bücher auswählen, die in den Rucksack wandern.