Das Planspiel Börse der Sparkasse Harburg-Buxtehude startet in die nächste Runde

Harburg. Schon seit 38 Jahren überzeugt das Planspiel Börse der Sparkassen als spannendes Online-Lernspiel für Schüler, Studenten und Börseninteressierte. So kann auch in Corona-Zeiten im komplett digital durchführbaren Planspiel die Welt der Börse spielerisch und trotzdem realitätsnah erkundet werden – egal, ob in der Schule, von unterwegs oder von Zuhause. Am 30. September startete der aktuelle Wettbewerb. Mehr als 20 weiterführende Schulen haben sich auch bei der aktuellen Spielrunde der Sparkasse Harburg-Buxtehude schon wieder angemeldet. Im Vergleich zum vergangenen Jahr sind wieder einige neue Schulen dazugekommen, aber auch die Siegerschulen des vergangenen Jahres gehen erneut an den Start: Die Estetalschule Hollenstedt entschied 2019 die Gesamtwertung für sich, das Gymnasium Tostedt gewann die Nachhaltigkeitswertung.
Jungen Leuten schon frühzeitig ein erstes Verständnis für den Aktienmarkt und das Börsengeschehen zu vermitteln und ein Gefühl für nachhaltiges Wirtschaften zu schaffen – genau hier setzt die Sparkasse Harburg-Buxtehude mit dem Planspiel Börse an. Gemeinsam mit den weiterführenden Schulen im Hamburger Süden bietet die Sparkasse Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse die Möglichkeit, sich als „Börsenmanager“ zu beweisen. „Unsere Erfahrungen mit dem Planspiel Börse in den vergangenen Jahren sind sehr gut. Das Interesse der Schulen ist hoch, die Schüler sind engagiert und gewissenhaft bei der Sache. Und die Lehrer integrieren das Planspiel gerne in ihren Unterricht, zum Beispiel in den Fächern Wirtschaft, Mathe oder Politik“, weiß Uwe Engel, Leiter des Beratungscenters Buxtehude.
Elf Wochen lang können die Teilnehmer risikolos die Marktmechanismen des Börsenhandels kennenlernen. Dazu eröffnen die Teams Depots mit einem virtuellen Startguthaben. Alle Orders werden per Permanentabrechnung mit realen Börsenkursen abgerechnet. Doch nicht nur der Gewinn zählt. Das Planspiel Börse will die Teilnehmer auch für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld sensibilisieren. Deshalb gibt es zusätzlich zur Depotgesamtwertung eine separate Nachhaltigkeitsbewertung mit eigenem Ranking. Dabei werden Aktien von Unternehmen, die im hinterlegten Nachhaltigkeitsindex gelistet sind, in der Wertpapierliste speziell gekennzeichnet.
So kann gezielt auf Nachhaltigkeit gesetzt werden. Die Erträge mit diesen Wertpapieren werden addiert und im Ranking abgetragen. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude begleitet die teilnehmenden Schulen, indem sie Betreuer aus den jeweiligen Beratungscentern zur Verfügung stellt, die den Schülergruppen bei Bedarf beratend und unterstützend zur Seite stehen. Darüberhinaus erhalten die besten Teams und Schulen aus der Region attraktive Geldpreise im Gesamtwert von mehr als 2.500 Euro. Die bundesweit besten Schüler- und Studententeams in der Depotgesamtwertung sowie in der Nachhaltigkeitswertung werden zur exklusiven Planspiel-Börse-Gala mit mehrtägigem Rahmenprogramm im Frühjahr 2021 nach Frankfurt am Main eingeladen. Außerdem gewinnen die betreuenden Schulen einen erlebnisreichen Aktionstag zur finanziellen Bildung.
Kurzentschlossene können noch einsteigen: Die Teilnahme am Planspiel Börse ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zur Spielmitte am 11. November möglich. Spielende ist der 9. Dezember. Lehrer und Schüler, die noch teilnehmen möchten, erhalten weitere Informationen bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Ihr Ansprechpartner ist Thorsten Sundermann (Telefon: 0 40/766 91 20 36, E-Mail: