Besuch aus Decatur in Seevetal

Seevetal-Hittfeld. 21 Gäste aus Seevetals Partnerstadt Decatur in den USA sind zur Zeit zu Besuch in der Gemeinde. Erster Höhepunkt war der offizielle Empfang im Seevetaler Rathaus in Hittfeld. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede empfing die vom Councilman Patrick McDaniel angeführte Delegation im festlich in Seevetaler Farben geschmückten Rathaus. Patrick McDaniel trug sich, in Begleitung von Seevetals Ratsvorsitzender Angelika Tumuschat-Bruhn, in das Goldene Buch der Gemeinde ein.
Die Jagdhornbläser vom Hegering Hittfeld sorgten für einen stimmungsvollen Auftakt. Mina Hanschke und Nora Sänger von der Musikschule Seevetal waren ein weiterer Höhepunkt und komplettierten den musikalischen Teil. Emily Weede machte in ihrer Begrüßung deutlich, wie wichtig solche Treffen auf persönlicher Ebene sind: „Jeder Besuch und jede Freundschaft tragen kontinuierlich dazu bei, die Demokratie und den Frieden in Europa zu bewahren und zu stärken.“

Außer dem Abgeordneten der Stadt Decatur Patrick McDaniel war mit Dan Caulkins noch ein weiterer politischer Vertreter nach Seevetal gekommen. Dan Caulkins vertritt die Stadt Decatur als State Representative im Parlament des US-Bundesstaates Illinois. Für Patrick McDaniel war es der erste Besuch in Deutschland. Dan Caulkins hat während seiner Zeit als Soldat zwei Jahre lang in Deutschland gelebt. Beide überbrachten herzliche Grüße der Stadt Decatur.
Tim Sebbage, Vorsitzender des den Austausch organisierenden Städtepartnerschaftsvereins Seevetal-Decatur, erinnerte in seiner Rede daran, dass Staaten Freundschaftsverträge schließen, die Freundschaft aber von den Menschen der jeweiligen Länder gelebt wird. Ein gutes Beispiel hierfür ist Sarah Mixell vom „Sistercities Committee“ Decaturs, die bereits im vergangenen Jahr an den Feierlichkeiten der Gemeinde Seevetal anlässlich des 50-jährigen Bestehens teilgenommen hat, und auch vorher schon viele Besuche in Seevetal mit organisiert hat. Alle freuen sich jetzt auf das Jahr 2025, in dem auch das 50-jährige Bestehen der 1975 offiziell besiegelten Partnerschaft gefeiert wird.
Bei einem anschließenden regionalen Buffet mit Erzeugnissen der Seevetaler Landwirtschaft mit Fleisch-, Salat- und Bäckereiprodukten kamen die mehr als 130 Gäste aus Politik und Gesellschaft weiter ins Gespräch. Alte Kontakte wurden wiederbelebt, Neue wurden geknüpft. Auf dem Programm der Gäste stehen unter anderem auch noch eine Visite bei der Behr AG in Ohlendorf sowie zum Abschluss in der kommenden Woche eine traditionelle Farewell-Party in der Karoxbosteler Wassermühle.