Zum Hauptinhalt springen

CDU Harburg-Mitte lud zum Neujahrsempfang

| Niels Kreller | Politik
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Dennis Thering kritisierte den Senat. | Foto: Niels Kreller
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Dennis Thering kritisierte den Senat. | Foto: Niels Kreller

Hausbruch. Zum traditionellen Neujahrsempfang luden die CDU Harburg-Mitte mit Birgit Stöver, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, am Sonntag in das Landhaus Jägerhof nach Hausbruch ein. Rund 100 Gäste kamen, darunter auch Senatorin a.D. Herlind Gundelach, der CDU-Spitzenkandidat für die Bezirksversammlung Rainer Bliefernicht, Stövers Fraktionskollege André Trepoll aus Süderelbe, Michael Pahlke von der Marinkameradschaft Harburg und Rolf Weber vom Weißen Ring sowie die Heimfelder Schützenkönigin Sarah Moysen.

„Als CDU kämpfen wir für eine starke Gesellschaft, die auf den christlichen Werten fußt", sagte Birgit Stöver von der CDU Harburg-Mitte. | Foto: Niels Kreller

Birgit Stöver erinnerte zunächst an ihre im vergangenen Jahr verstorbene Mutter Helga Stöver. Diese hatte den Ortsverband Harburg-Mitte mit aufgebaut und auch den Neujahrsempfang. "Sie hat sich aus vollem Herzen eingesetzt für die Harburgerinnen und Harburger."

In ihrer Begrüßung ließ Birgit Stöver das vergangene Jahr Revue passieren. 2024 und 25 würden spannende Wahljahre werden, so die Bürgerschaftsabgeordnete. Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten - gefühlt kämen jeden Tag neue Hiobsbotschaften. Die Bilder seien unerträglich, ebenso wie der Antisemitismus. „Antisemitismus und Rassismus sind auf das schärfste zu verurteilen“, sagte Stöver. „Als CDU kämpfen wir für eine starke Gesellschaft, die auf den christlichen Werten fußt.“

Aber auch lokale Themen fanden ihren Platz. „Wir freuen uns über den Umbau des Midsommerlands“, so Birgit Stöver. Auch wenn das Bad dadurch einige Jahre geschlossen sei. Dann aber habe man in Harburg ein wettkampftaugliches Bad mit einer 25 Meter Bahn, wo man auch Abzeichen machen könne. Ein anderer wichtiger Punkt in Stövers Rede waren der Verkehr in Harburg und auch die zunehmende Gewalt. Eine wichtige Frage sei, wie man die in den Griff bekomme.

ANZEIGE
Autohaus Ford Tobaben

"Wollen alle sieben Bezirke gewinnen!"

Als nächstes sprach Dennis Thering, designierter Spitzenkandidat der CDU für die Bürgerschaftswahl und Fraktionsvorsitzender der CDU. In seinen Augen sei ein dringend zu lösendes Problem die steigenden Strompreise, die große Unternehmen zu Überlegungen veranlassen würden, den Standort zu wechseln.

„In Hamburg läuft vieles nicht gut“, kritisierte Thering den Senat. Dort verwalte Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher die Stadt nur mittelmäßig. „Wir aber wollen Hamburg nach vorne bringen, wieder an die Spitze“, so Thering.

Für die anstehenden Bezirkswahlen formulierte er ein klares Ziel: „Wir wollen alle sieben Bezirke gewinnen!“ In Richtung mögliche Koalitionen wollte Thering keine Aussage machen. „Ich kämpfe für keine Koalition. Ich möchte CDU pur.“ Aber: Eine Stimme für die AfD sei eine Stimme für Rot-Grün, si orakelte er.

„Wir müssen Zahl der Migranten, die hierherkommen, reduzieren“

Asylverfahren sollten nicht mehr auf europäischem Boden durchgeführt werden, fordert die Hamburger CDU-Spitzenkandidatin für Europa, Freya Kerssenbrock. | Foto: Niels KrellerAnschließend ergriff die Spitzenkandidatin der Hamburger CDU für die Europawahl, Dr. Freya Kerssenbrock, das Wort. Ihr Hauptthema war die Migration, in der sie auch das große Problem Europas sieht. „Die Europäische Union steht in der Migrationsfrage vor der größten Herausforderung in ihrer Geschichte“, sagte Kerssenbrock. In Italien seien bis September 2023 62 Prozent mehr Migranten über Seeweg gekommen als im Vorjahreszeitraum. Und viele wollten nach Deutschland. „Vor dieser Herausforderung steht Europa, vor dieser Herausforderung stehen wir in Deutschland.“

Ihre konkrete Forderung: „Wir müssen Zahl der Migranten, die hierherkommen, reduzieren.“ Asylverfahren sollten nicht mehr auf europäischem Boden durchgeführt werden, sondern außerhalb der Grenzen der EU.

Im Anschluss ging es an den gemütlichen Teil. Bei Gesprächen über das Gehörte und die gesellschaftliche Lage ließen die Gäste sich auch das leckere Büffet schmecken, das Thomas Soltau und sein Team vom Landhaus Jägerhof zubereitet hatten.

ANZEIGE

Verwandte Artikel

Harburg-Heimfeld. Alfred Gögel strahlte, als er die Gäste zum traditionellen Karpfenessen der ehemaligen Könige der Harburger Schützengilde von 1528 e.V. im Privathotel Lindter am vergangenen Freitag begrüßte. Und das geschah nicht irgendwo, sondern im Gildezimmer im Hotel. Dort erinnern Fotos de...
Harburg. Rund 1.000 Schützinnen und Schützen aus Hamburg und Umgebung! So viele kamen am vergangenen Sonnabend zum Landeskönigsball des Schützenverband Hamburg und Umgegend e.V. in den Phönix-Saal in Harburg, um die Majestäten des Verbandes zu feiern. Von denen waren 52 gekommen, inklusive der Kr...
Harburg-Heimfeld. Harburgs Wirtschaft und Industrie spielen eine zentrale Rolle für den Wohlstand und das soziale Gefüge im Bezirk – das war die Kernaussage von Julia Klöckner (MdB), wirtschaftspolitische Fachsprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Bei einem intensiven Fachgespräch mit Vertret...
Harburg. Der CDU-Ortsverband Harburg-Mitte lädt alle interessierten Harburgerinnen und Harburger herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein. Unter dem Titel „Metropolregion Hamburg – Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Niedersachsen?“ wird ein zentrales Thema der Regionalpolitik im Fokus steh...

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Aufregung in der Schwarzen Stadt: Das Affenmädchen Maja und die außergewöhnliche Oper

Nachdem das musikalische Weihnachtsmärchen „Aladin und die Wunderlampe“ der Musical KIDS Hamburg innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft war, steh...
Inserat

Steak-Kreationen & Gans-to-go: Oase für Weihnachtsspecials

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerlic...
Inserat

Exklusive MINI Events in Hamburg-Harburg: Kunden und Interessenten sind begeistert!

Im November 2024 lud das WELLER-Team in Hamburg-Harburg gleich zwei Mal zu exklusiven MINI-Veranstaltungen ein, die zahlreiche Gäste in eine Welt a...
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
Inserat

Frischer Grünkohlgenuss bei Fleischermeister Jens Boldin auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tra...
Inserat

Grünkohl, Weihnachtsfeiern und Eisstockschießen im Restaurant Eisvogel am See

Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemac...
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, I...
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die W...
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. ...
ANZEIGE