• Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Tischtennis: Lukas Wotka vom TSV Stelle Bezirksranglistensieger ohne Spiel- und Satzverlust

| Redaktion | Sport
Lukas Wotka vom TSV Stelle wurde Bezirksranglistensieger - und das ohne Spiel- und Satzverlust. | Foto: Ralf Koenecke
Lukas Wotka vom TSV Stelle wurde Bezirksranglistensieger - und das ohne Spiel- und Satzverlust. | Foto: Ralf Koenecke
ANZEIGE
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Panthera Bar in Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Elbe Werkstätten Silvester
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Elbe Werkstätten Bon Scott
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde
  • Handelshof

Seevetal-Fleestedt. Technisch hochklassig, mit viel Energie, Konzentration und Können sind die Landkreis-Tischtennis-Nachwuchs-Asse in die Saison 2023/2024 gestartet. Der Tischtennis-Bezirksverband (TTBV) Lüneburg führte jetzt die Bezirksendrangliste aller Jugendklassen durch. Austragungsort war, wie bereits im Vorjahr, das Sportzentrum Seevetal in Fleestedt. Der beruflich verhinderte Jugendwart des TTBV, Sven Plaschke, wurde bei diesem großen Turnier, bei dem 93 Teilnehmer starteten, von Michael Bitschkat vertreten. Lukas Wotka vom TSV Stelle, der in der Altersklasse (AK) 13 Vierter wurde, siegte in der AK 11 der Jungen eindrucksvoll. Blanca Gomez vom TSC Steinbeck-Meilsen erreichte mit Rang drei in der AK 19 das beste Ergebnis bei den Mädchen der insgesamt 14 Landkreis-Starter.

Die Wettbewerbe begannen mit den Aktiven der Altersklasse 13 und 19. Bei den Mädchen 19, mit 16 weiblichen Startern die zahlenmäßig stärkste Klasse, gingen in der Vorrunde zunächst vier Gruppen mit jeweils vier Spielerinnen an die Tische. Die ersten beiden qualifizieren sich für die Endrunde um die Plätze 1 bis 8. Die Dritt- und Viertplatzierten spielen entsprechend dann die Ränge 9 bis 16 aus. Auch bei den Mädchen 13 und Jungen 11 fand dieser Modus statt.

Martha Steinkühler vom MTV Brackel kämpfte sich nach der Vorrunde mit einer 5:2-Spielbilanz noch auf Platz 12 vor. Blanca Gomez kämpfte um den Ranglistensieg mit gewohntem spielerischem Knowhow reaktionsschnell, mit viel Offensivdrang und großer Reichweite. Bei einer Größe von 1,83 Meter bezwang sie Ranglistensieger Leni Struß (MTV Bokel) in Runde fünf. Die Vier-Satz-Niederlage gegen Fabienne Nickel (VfL Güldenstern Stade) kostete den Titel. Bei 6:1 Spielen, die auch Struß und Nickel erreichten, fehlten Blanca zwei Sätze zum Sieg und einer zu Rang zwei.

ANZEIGE

 

Qualitativ ebenso hochwertig waren die Partien bei den Jungen 19: Max Schwormstedt startete wie der ebenfalls beim TuS Fleestedt spielende Vitus Heins, der mit Rang 5 eine Topplatzierung in diesem Hammerfeld erzielte. Johanna Kay aus Klecken belegte bei den Mädchen 13 Platz 11. Der erst zehnjährige Lukas Wotka bot mit Platz 4 und 6:3 Spielen der Konkurrenz der AK 13 ordentlich Paroli. Ein Vorgeschmack auf seine Topvorstellung am Folgetag.

An Tag zwei des Marathon-Events war bei den Mädchen 15 keine Kreisvertreterin am Start, dafür aber gleich vier bei den Jungen dieser AK. Außer Fleestedts Elias Sigmund starteten drei Brackeler in dieser Zehnerstaffel - im Modus jeder gegen jeden. Gustav Steinkühler wurde Neunter. Johannes Borgschulte und Jan Pfaffenbach landeten mit je 4:5 Spielen auf den Plätzen 5 und 7.

Bei den jüngsten aller Ranglistenstarter, der AK 11, sammelten Carla Steinkühler (MTV Brackel) und Bennet Schlotmann (TuS Fleestedt) erste Erfahrungen auf Bezirksebene. Dohrens Jannes Bremer beeindruckte bei der Endrunde mit 4:1 Spielen und Platz 10. Lukas Wotka ließ nichts zu bei keinem Match, bis zum letzten Ballwechsel. Nach einer makellosen Vorrunde, ohne Satzverlust, zog das Steller Tischtennis-Juwel alle Register seiner technischen Fähigkeiten, geprägt von viel Ballgefühl, wenn die Rückhandbälle ansatzlos über den Tisch zischten.

Seine Endrundenbilanz: 7:0 Spiele, 21:0 Sätze – ein beeindruckender Bezirksranglistensieg bei den Jungen 11. Damit erreichte Lukas als einziger Kreisvertreter die Landesrangliste, die am 9. und 10. September in Salzgitter durchgeführt wird. 

ANZEIGE
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • BMW B&K Ausbildung
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • BMW B&K Ausbildung

Verwandte Artikel

TurnTeam Kiehn Group von Blau-Weiss Buchholz beim Michel Wanten Cup in Belgien erfolgreich

Buchholz. Als am Freitagmorgen vergangener Woche vielerorts der Winter ausbrach, waren die Turnerinnen von Blau-Weiss Buchholz schon auf der Straße in Richtung Heusden Solden in Belgien unterwegs. Zwei Teams, zwei Kampfrichter mit A-Brevet - Jens-Hermann Fricke und Dr. Falk Ostermann - und zwei T...

Ohlendorf: 140 Ballgäste folgten der Einladung von Bürgermeister und König Norbert Wilezich

Seevetal-Ohlendorf. Der König der Schützenkameradschaft Ohlendorf, Norbert Wilezich „der Bürgermeister“, hatte zu seinem Königsball in Ohlendorf eingeladen - und mehr als 140 Gäste aus allen Teilen Seevetals waren erschienen, um mit dem amtierenden König und den Aktiven des Vereins ein tolles Fes...

Weihnachtsbaum geschmückt - Adventszeit in der Gemeinde Seevetal

Seevetal-Hittfeld. Buntes Treiben rund um die Weihnachtstanne am Seevetaler Rathaus in Hittfeld: Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Huckfeld in Hittfeld sowie Kinder von drei ersten Klassen der Grundschule Hittfeld schmückten jetzt bei Keksen und Kinder-Punsch die große Tanne vor der Gemeindev...

„Grand Prix“ der Kreis-Besten im Kunstturnen im Landesstützpunkt Buchholz

Buchholz. Im Eingangsfoyer der Buchholzer NordHeideHalle leuchteten die Lichterketten und Christbaumkugeln am prächtig geschmückten Weihnachtsbaum. Den großen Tannenbaum hatten die kleinen Kunstturnerinnen von Buchholz 08 liebevoll geschmückt. Beim letzten großen Kunstturnereignis des Jahres, den...
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Panthera Bar in Harburg
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Elbe Werkstätten Silvester
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Handelshof
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Elbe Werkstätten Bon Scott
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • BMW B&K Ausbildung
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • BMW B&K Ausbildung
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Art Selbach
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Art Selbach

Inserate

  • Inserat

    Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

    Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
  • Inserat

    Weihnachtliches Soulfood im Marms Café: Gänse- & Entenkeule und Weihnachtsbrunch

    Weihnachten – das ist die Zeit, in der man gerne mal Seele und Beine baumeln und sich rundum verwöhnen lässt. „Und dazu gehört richtig gutes Essen ...
  • Inserat

    Weihnachtsstadt Lüneburg: Die besinnliche Weihnachtszeit mit allen Sinnen genießen

    Die stimmungsvolle Weihnachtsstadt in Lüneburg zelebriert ab dem 29. November die Vorweihnachtszeit. Feierlich eröffnet wird am 30. November um 18....
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.