WAHA freut sich über ein spendenreiches 2023

Wilhelmsburg. Der Neujahrsempfang der Wilhelmsburger Fußball-Altherren-Auswahl von 1967 war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Die großzügigen Sachspenden ermöglichten einen schmackhaften Imbiss, während der Abend genutzt wurde, um die ehrenamtlichen Aktivitäten des vergangenen Jahres zu präsentieren.
Der 1. Vorsitzende, Andy-M. Kokoc, eröffnete die Veranstaltung mit stolzen Worten über die Aktionen des Vereins im Jahr 2023. Als Gastredner konnte Sport-Staatsrat Christoph Holstein gewonnen werden, der interessante Einblicke teilte. Auch der langjährige Förderkreismitglied und Bundestagsabgeordnete Metin Hakverdi würdigte die 57-jährige Vereinsgeschichte mit lobenden und motivierenden Worten.
Ein Höhepunkt des Abends war die Tradition der Ehrungen, die in diesem Jahr gleich vier Mal verliehen wurden. Der 2. Vorsitzende der Spielgemeinschaft, Jörg Reil, erhielt die Goldene Ehrennadel für seinen jahrzehntelangen Einsatz. Ebenso wurden Vike Eggert und Michael Dorndorf für ihre langjährige Unterstützung mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Kapitän Jens Bockelmann feierte sein 25-jähriges Jubiläum und erhielt ebenfalls stolz die Silberne Nadel.

Ein weiterer Programmpunkt, der jedes Jahr auf Begeisterung stößt, ist der musikalische Auftritt der Kinder des ReBBZ (ehemals Sprachheilschule). Als Dank für die Unterstützung durch den Förderkreis trugen sie bezaubernde Lieder vor, bei denen das Publikum gerne mitmachte.
Die von den Spielerfrauen vorbereiteten Schnittchen fanden reißenden Absatz, bevor die beliebte Tombola eröffnet wurde. Jedes zweite Los war ein Gewinn, und die Freude über den Verkauf aller Lose spiegelte sich in einem beeindruckenden Betrag von 1493,69€ für den Spendenfonds wider.
Abschließend richtete der Förderkreis eine Bitte an die Gemeinschaft: Tombola-Preise oder Kleinigkeiten für das Glücksrad werden jederzeit dankend entgegengenommen. Eine kleine Geste, die dazu beiträgt, die erfolgreiche Tradition des Neujahrsempfangs auch in Zukunft fortzusetzen.