Feinschmecker aufgepasst: Carl Wenning ist mit bestem Olivenöl auf dem Wochenmarkt

Harburg. Zweimal im Jahr gibt es einen besonderen Termin für alle Feinschmecker aus Harburg Stadt und Land. Denn dann kommt Carl Wenning auf den Harburger Wochenmarkt und bietet bestes Olivenöl aus der Toskana an. Mittwoch ist es wieder soweit.
Der Weltenbumler und Paradiesvogel ist eigentlich ein begagneter Lampendesigner, konnte sich aber gegenüber der Billigkonkurrenz nicht halten. Also lebte er einen anderen Traum: Er kaufte sich in der Toskana ein Stück Land und baute dort Olivenbäume an.
Aber nicht irgendwelche: Das Olivenöl von Carl Wenning ist etwas besonderes, denn es wird aus der sehr selten gewordenen Sorte Oliavastra di Seggioano gepresst. Diese Sorte kann nicht maschinell geerntet werden. Die Früchte müssen von Hand gepflückt werden – und das wirkt sich üpositiv auf die Qualität aus. Sogar das Gourmet-Magazin „Der Feinschmecker“ lobte das Öl von Carl Wenning.
Wenning selbst ist mit seinem Betrieb seit drei Jahren in einem Bioprogramm. „Eigentlich war mir das nie wichtig, aber in diesen Zeiten gibt es vielleicht ein Stück nachhaltiger Sicherheit“, sagt er. Auf die Ölflaschen schreibt es dennoch nicht "Bio". „Weil ich auch Olivenöl zu kaufe von Freunden und Nachbarn, die zwar nicht behandeln, aber nicht im Bioprogramm sind.“
Aber Wenning ist nicht nur Lampendesigner und Olivenöl-Künstler. Er steht nicht nur auf Rockmusik, sondern kann auch Gitarre spielen. Denn eines Tages besuchte er seine Tochter in den USA und traf dort auf niemand geringeren als Jorma Kaukonen, Gründungsmitglied der Rochband Jefferson Airplane. Bei ihm machte er einen Gitarren-Workshop.
Am Mittwoch, 15. Dezember 2021, ist Carl Wenning oder vielleicht auch sein Sohn Jacob wieder in Harburg auf dem Wochenmarkt am Sand. Im Gepäck hat er das frisch gepresste Olivenöl aus 2021. Aber nicht nur das: Auch andere italienische Lebensmittel wie Kastanienmehl und Spaghettisoße sind mit dabei. Danach geht es weiter