• Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Business-Frühstück mit Axel Gedaschko: "Nachhaltigkeit – von der guten Tat zur rechtlichen Pflicht"

| Redaktion | Wirtschaft
Der GdW-Präsident und ehemalige Hamburger Wirtschaftssenator Axel Gedaschko sprach vor Kunden der sparkasse Harburg-Buxtehude zum Thema "Nachhaltigkeit – von der guten Tat zur rechtlichen Pflicht". | Foto: Sparkasse
Der GdW-Präsident und ehemalige Hamburger Wirtschaftssenator Axel Gedaschko sprach vor Kunden der sparkasse Harburg-Buxtehude zum Thema "Nachhaltigkeit – von der guten Tat zur rechtlichen Pflicht". | Foto: Sparkasse
ANZEIGE
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Handelshof
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens

Harburg-Bostelbek. Nachhaltigkeit – das war das Thema des GdW-Präsidenten und ehemaligen Hamburger Wirtschaftssenator Axel Gedaschko, als er auf dem Weg in die Hauptstadt noch einen Abstecher nach Bostelbek ins Tempowerk machte, um vor rund 50 Kunden der Sparkasse Harburg-Buxtehude aus der Immobilienwirtschaft zu Sprechen. „Nachhaltigkeit – von der guten Tat zur rechtlichen Pflicht“ war sein Thema. Dabei machte er keinen Hehl daraus, dass die Herausforderungen an die Immobilienwirtschaft in den kommenden Jahren enorm sein werden und er nicht mit allem einverstanden ist, was von der Bundespolitik gerade beschlossen wird. „Da wird der Rechenschieber angelegt und oftmals die soziale Komponente vergessen. Klimapolitik by Rechenschieber funktioniert nicht in der realen Welt“, sagte Gedaschko.

Mit dieser Aussage zielte der 63-Jährige unter anderem auf die Klimaziele der Bundesregierung, die deutlich über dem europäischen Standard liegen. Während die EU anstrebt, die CO2-Emmissionen bis zum Jahr 2050 auf Netto-Null zu fahren, wolle Deutschland dieses Ziel bereits bis zum Jahr 2038 erreichen. „Das ist schön und gut, aber wer soll das finanzieren?“, fragt Gedaschko. Die Wohnungsunternehmen befänden sich in einem Spannungsfeld zwischen den Klimazielen auf europäischer und nationaler Ebene. Natürlich sei es wichtig, den Energieverbrauch zu senken und den Einsatz erneuerbarer Energien zu erhöhen. Es müsse aber weiterhin auch die Wirtschaftlichkeit gewährleistet sein, trotz deutlich steigender Investitionsbedarfe. Und es müsse möglich bleiben, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und sicherzustellen, dass energetische Maßnahmen sozialverträglich umgesetzt werden können.

ANZEIGE
ANZEIGE

Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht bedeute daher, neben der ökologischen auch die ökonomische und soziale Dimension zu berücksichtigen. „Wenn man ernsthaft Nachhaltigkeit predigt, muss man auch die soziale Karte mitdenken“, so Gedaschko. Deshalb fordert er ein Umdenken in der deutschen Förderpolitik. „Wenn wir die Klima- und Wohnungsbauziele in den kommenden Jahren auch nur annähernd bezahlbar erreichen wollen, braucht es ein langfristig angelegtes, stabiles Fördersystem“, sagte Gedaschko. Generell müsse für die Förderpolitik gelten, dass Maßnahmen, die angesichts des anhaltenden Material- und Fachkräftemangels nicht umsetzbar oder extrem teuer sind, nicht einfach so verpflichtend eingeführt werden.

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Andreas Sommer, nahm den Ball von Axel Gedaschko auf und versicherte den Kunden seiner Sparkasse, sie bei all den An- und Herausforderungen eng zu begleiten. „Das Thema Nachhaltigkeit mit all seinen Dimensionen wird uns in den kommenden Jahren branchenübergreifend viel abverlangen. Es ist aber alternativlos und wir alle müssen gemeinsam daran arbeiten, auch die sich daraus ergebenden Chancen zu nutzen.“

ANZEIGE
  • Loki Cocktail-Bar
  • DRK Hamburg-Harburg
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür

Verwandte Artikel

Einbruchsserie im Hamburger Süden aufgeklärt: Mutmaßlicher Täter festgenommen

Harburg/Süderelbe. Die Polizei hat am frühen Mittwochmorgen, 29. März 2023, einen Mann vorläufig festgenommen, der mutmaßlich für eine Serie von Einbrüchen im Hamburger Süden verantwortlich ist. Die Tatserie begann mit dem 25. Januar 2023. Dabei wurden Geschäfte, Kioske und Lokale durch Einschlag...

In Harburg geht es am Sonntag fit in den Frühling!

Harburg. In Harburg wird am Sonntag, 2. April 2023, fit in den Frühling gestartet – beim ersten Sonntagsevent von Harburg Marketing mit Shoppingmöglichkeit in diesem Jahr. Von 13 bis 18 Uhr dreht sich in der Harburger City alles rund um die Themen Sport und Gesundheit. Gemeinsam mit den Centern, ...

Kontrolle verloren: PKW-Fahrerin beschädigt mehre Autos

Harburg-Heimfeld. Unfall in Heimfeld: Am späten Mittwochnachmittag gegen 16:55 Uhr bog eine Frau mit ihrem Elektrokleinwagen von der Bissingstraße in die Grumbrechtstraße in Heimfeld ab. Dabei streifte sie mit ihrem Nissan Leaf einen geparkten Seat im Kurvenbereich. Dadurch verlor sie die Kontrol...

Bezirksversammlung diskutiert heute um Karstadt

Harburg. Die gute Nachricht: Die Bezirksversammlung Harburg beschäftigt sich heute ab 17:30 Uhr mit der geplanten Schließung der Karstadt-Filiale am Harburger Ring. Die schlechte Nachricht: In Wahrheit haben die Bezirksfraktionen das Kaufhaus schon aufgegeben und kümmern sich um die Nachfolge - w...
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Handelshof
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
Anzeige
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • DRK Hamburg-Harburg
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Loki Cocktail-Bar
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    In guten Händen bei der Häuslichen Krankenpflege Timmler

    Ins Pflegeheim gehen? Für viele undenkbar. Im Gegenteil: Die meisten Menschen wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen und in ihrer gewohnten...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.