Viele "Youngster" beim Meistergrillen des Harburger Handwerks – Wer wird neuer Bezirkshandwerksmeister?

Harburg. Rund 70 Gäste waren am vergangenen Mittwoch zu Lengemann & Eggers in den Neuländer Kamp gekommen, um am traditionellen „Meistergrillen“ des Harburger Handwerks teilzunehmen. Nicht nur Handwerker waren erschienen, auch die Politik in Gestalt der 2. Vorsitzenden der Bezirksversammlung, Dr. Regina Marek, der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Britta Herrmann, den Fraktionsvorsitzenden von CDU, Ralf-Dieter Fischer, und FDP, Viktoria Ehlers, sowie der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen Heinke Ehlers und CDU-Kreischef Uwe Schneider zeigte ebenso Gesicht wie Harburg Marketing mit Citymanagerin Antonia Marmon und Eventmanagerin Louisa Knipschild.

Was besonders auffiel: Die hohe Zahl junger Handwerkerinnen und Handwerker. Man merkt: Zum einen übernimmt in den traditionellen Handwerksbetrieben die junge Generation das Ruder und es machen sich auch jüngere Handwerksmeister selbstständig.
Vorgestellt wurden bei der Gelegenheit auch die beiden Kandidaten für die Nachfolge des verstorbenen Bezirkshandwerksmeister Peter Henning. Zum einen hat sein Sohn Pascal Henning von Henning Elektrotechnik GmbH seinen Hut in den Ring geworfen. Aber auch René Rückert, Mit-Geschäftsführer von Lengemann & Eggers, Enkel von Arnold Rückert und Sohn von Lars Rückert (Arnold Rückert GmbH Heizungstechnik und Sanitär) steht bereit für die Aufgabe. Beide gehören zu den Handwerker-Youngstern.