Hanseat und Niedersachse: Heinz Lüers verlässt die Sparkasse Harburg-Buxtehude

Harburg. Ist er ein hanseatischer Niedersachse? Oder doch ein niedersächsischer Hanseat? Wie auch immer: Heinz Lüers von der Sparkasse Harburg-Buxtehude, hat sich in den 22 Jahren an der Spitze des Finanzinstituts als beides gezeigt – bodenständig und zurückhaltend. Und genau dieser Mix, gepaart mit einem feinen Sinn für Humor, ist es, der den scheidenden Vorstandsvorsitzenden zu einer der großen wirkenden Kräfte in Harburg Stadt und Land gemacht hat. Das bescheinigtem ihm viele Weggefährten auf dem Jahresempfang der Sparkasse am vergangenen Donnerstag im Privathotel Lindtner, wo Lüers verabschiedet wurde. 650 Gäste waren zu diesem Anlass gekommen.

In drei Talkrunden, mit Charme und Witz moderiert von der Nachrichtensprecherin Judith Rakers, ging es um das Thema Digitalisierung. Ein würdiges Thema, denn unter Lüers Ägide hat die Sparkasse den Weg ins digitale Zeitalter beschritten. Der wird nun weitergangen und wird geführt von einem, der sich bestens in der digitalen Welt zurecht findet: Andreas Sommer wird ab April die Geschicke der Sparkasse leiten.

Aber eigentlich ging es doch um Heinz Lüers. Denn auf dem Podium saßen viele Weggefährten – aus überregionalen Zusammenhängen, Kunden und aus der Sparkasse selbst. Diese gaben dem selbstgewählten Ruheständler in spe viele gute Wünsche mit auf den Weg. Und Heiner Schoenecke vom Geflügelhof Schoenecke in Elstorf, legte die Messlatte für den neuen Vorstandsvorsitzenden schon mal an. Heinz Lüers habe er auch immer schon vor 7 Uhr morgens anrufen können, so Schoenecke.
Heinz Lüers selbst bedankte sich gerührt und blickt glücklich auf seine aktive Zeit zurück. „Ich war und bin ein Sparkassenmann aus Überzeugung“, bekannte er. Jetzt aber werde er sich seinen Enkeln widmen, Reisen und Wandern und sich auch sozial engagieren. Etwas, dass ihm auch in seiner Zeit bei der Sparkasse immer am Herzen lag.

In der Pause sorgte Starpianist Haiou Zhang für hochklassigen Genuss. Mit Freude war der Intendant des International Music Festivals Buxtehude, Altes Land & Harburg gekommen, um Lüers auf dem Flügel zu verabschieden. Denn die Sparkasse Harburg-Buxtehude ist förderer der ersten Stunde des Festivals.
Zugleich war der Jahresempfang auch der Startschuss für das Jubiläumsjahr der Sparkasse: Vor 175 wurde das erste Institut in Buxtehude gegründet. Nun wird es viele Aktionen in den Filialen geben, ein Online-Gewinnspiel, Factory- und Schulkonzerte mit Haiou Zhang und eine große Abschlussfeier in Buxtehude.