Jubiläumsspielzeit im Harburger Theater startet mit dem Kult-Musical HAIR

Harburg. Der Herbst klopft an die Tür – und mit ihm die Theatersaison 2022/23. Die Jubiläumsspielzeit des Harburger Theaters unter der Intendanz von Axel Schneider, der seit nunmehr 20 Jahren die Fäden zieht, startet am Freitag, 7. Oktober, mit der einmaligen Vorstellung eines Meilensteins der Popkultur: dem Kult-Musical HAIR.
Und darum geht es bei HAIR: USA, Ende der 1960er-Jahre: In Vietnam herrscht Krieg, wehrpflichtige Amerikaner werden eingezogen, junge Menschen (heute nennen wir sie Hippies) protestieren und suchen abseits etablierter Bürgerlichkeit und in Opposition zum Staatsapparat nach einem anderen, friedvolleren Leben - ohne Krieg, Gewalt und Rassismus.
Vor diesem Hintergrund entsteht das Musical HAIR und wird zum Kult: Der Traum von einem neuen Zeitalter. Hier und heute herrscht eine große Sehnsucht nach Menschlichkeit und Natur, nach Besinnung auf Werte und menschliche Normalität, nach einer besseren Welt. Rassismus, Sexismus, Klimakrise und der Umgang mit Minderheiten in unserer Gesellschaft sind aktuelle Themen wie eh – und zusätzlich haben wir mit einer Pandemie zu kämpfen. Was macht das mit den Beziehungen der Menschen untereinander? Wie gehen wir mit den Konsequenzen unserer Entscheidungen um? Darum geht es.
Vor allem aber ist HAIR damals wie heute ein Happening voller Lebensbejahung und Aufbruchsstimmung – und Musik! Die Lieder unterstreichen ein Lebensgefühl, sie stellen Fragen – und regen zum Tanzen an! Sehnsucht und Rebellion, freie Liebe, Flower-Power und Auflehnung gegen jede Form von Krieg, das ist HAIR.
Das Motto damals wie heute „Let the sunshine in!“