Seevetal. Ein Musical über Seevetal – das war die Idee, mit der die Gemeinde aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums in diesem Jahr an die The Musical Company und ihren Leiter Pascal F. Skuppe herangetreten war. „Ein starkes Statement für die Kultur“, freut der sich über das Anliegen der Gemeinde. Nun ist es bald soweit und das Musical „Alles fließt“ wird am kommenden Sonntag, 2. Oktober 2022, in der Burg Seevetal uraufgeführt.
Bis dahin war es aber ein langer Weg. Denn wie schreibt man ein Musical über die Geschichte einer Gemeinde, fragte sich Skuppe, nachdem er sogleich begeistert zugesagt hatte. Da kam ihm die Idee: Warum nicht ein Musical über verzweigte Familie, deren Familienmitglieder rein zufällig Ähnlichkeiten mit den 19 Orten Seevetals aufweisen? Wie beispielsweise die Aussteigerin, die im „Wienaris“ am Ende der Buslinie lebt und in ihrem Garten nicht ganz legale Substanzen anbaut. Oder die beiden Brüder Horst und Hörsten – der erste spielt gerne mit der Eisenbahn und der zweite mit Autos.
Gerade laufen noch die letzten großen Proben vor der Uraufführung. Deshalb besuchte Sandra Becker, Regionaldirektorin der Sparkasse Harburg-Buxtehude, die The Musical Company in ihrem Domizil im ehemaligen Studio Maschen. Denn die Sparkasse Harburg-Buxtehude und die Niedersächsische Sparkassenstiftung unterstützen das Musical finanziell. Lange und interessiert unterhielt sich Sandra Becker mit den Musicaldarstellern und zeigte sich begeistert von deren individuellen Geschichten, wie sie zum Musical kamen, wie sie sich entwickelt haben.
Wie die jetzt 18-jährige Luisa Bernert, die mit 16 das erste Mal am Casting teilnahm. „Damals war ich auf der Bühne schüchtern“, berichtet sie lachend. Man habe sie in den Raum fast schon reinschieben müssen, erzählen andere. Heute hat sie diese Schüchternheit abgelegt. „Auf der Bühne muss man sein volles Potential zeigen - sonst ist die Rolle nicht authentisch“, weiß Luisa, die einmal professionelle Musicaldarstellerin werden möchte.
„Wir unterstützen gerne, was hier mit Erfolg und Energie geschieht“, freute sich Sandra Becker über den Esprit, den die Mitglieder der The Musical Company im Gespräch versprühen. „Es ist außergewöhnlich, dass Seevetaler für Seevetaler so etwas machen und das ist eine große Bereicherung für Bevölkerung.“
Von Seevetalern für Sevévetaler – das ist ein ganz wichtiger Aspekt der The Musical Company. Das jüngste Mitglied des 60-köpfigen Ensembles von „Alles fließt“ ist fünf Jahre alt, das älteste 70. Mit dabei sind sowohl Menschen die Spaß daran haben, in ihrer Freizeit in einem Musical zu spielen als für solche, die sich vorstellen können, Profi zu werden. Und den Sprung haben schon einige Darsteller:innen aus früheren Musicals geschafft. „In Deutschland gibt es nur nur 40 Plätze pro Jahr für die Ausbildung zum Musicaldarsteller - und bisher haben wir in jedem Jahr einen von uns reinvermitteln können“, so Skuppe.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des „Von Seevetalern für Seevetaler“ ist die Preisgestaltung. „Eine Familie soll hierherkommen können und nur das bezahlen, was ein einziges Ticket für ein Profimusical kosten würde“, erläutert Pascal F. Skuppe. „Wir wollen Musical und Kultur für Familien, Jugendliche und Studenten vor der Haustür preismäßig zugänglich machen.“
Die Premiere wird am Sonntag, 2. Oktober, um 18.30 Uhr in der Burg Seevetal gefeiert. Weitere fünf Aufführungen folgen vom Freitag,7., bis Sonntag, 9. Oktober, in Nachmittags- und Abendvorstellungen. Die Tickets kosten 22 bis 35 €. Ermäßigte Karten gibt es für 10 €. Karten gibt es bei der Burg Seevetal (www.burg-seevetal.de, Tel.: 04105 55 – 2368) sowie direkt bei THE MUSICAL COMPANY unter
Darum geht es im Geburtstagsmusical
Den 50. Geburtstag ihrer erstgeborenen Tochter nehmen die Eltern zum Anlass, die zum Teil zerstrittene, zum Teil mit ihrem Leben überforderte oder einfach in ihrem Alltag gefangene Familie wieder zusammenzuführen. Insgesamt 19 Personen (nicht zufällig genauso viele, wie Seevetal Gemeindeteile hat) müssen dafür unter einen Hut gebracht werden. Der Druck auf die Tochter ist hoch, hat sie über die sie vollends beanspruchende Schulleiterinnentätigkeit den Anschluss nicht nur an ihre beiden Brüder und deren Familien, sondern vor allem an ihre eigenen beiden Kinder und Enkel („Horst“ und „Hörsten“) verloren. Wie soll sie die Erwartungen ihrer Eltern erfüllen, eine harmonische Familienfeier in der Burg Seevetal zu organisieren? Teils nachdenklich, teils turbulent und mit einer großen Portion Augenzwinkern erzählt „Alles fließt“ von einer ganz normalen, aber eben doch einzigartigen Familie.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.