Eine Theater-Premiere für Harburg: Freundeskreis Harburger Theater bittet zum Charity-Dinner
![Cord Köster von der Sparkasse Harburg-Buxtehude freut sich, Angela Scholz (Mitte) und Gudrun Perlbach vom Freundeskreis Harburger Theater die Spende der Sparkasse von 3.000 Euro für den Lenz-Zyklus zu überreichen. | Foto: Niels Kreller](/templates/yootheme/cache/0e/2024-01-11-theater-0e6ecf14.jpeg)
Harburg. Es wäre eine Premiere für Harburg: Eine Premiere im Harburger Theater. Das hat sich der Freundeskreis Harburger Theater e.V. zum Ziel gesetzt. „Bisher werden auf der Harburger Bühne die jeweiligen Theaterstücke erst in der 2. oder 3. Spielsaison ins Programm genommen“, sagt Angela Scholz vom Freundeskreis Harburger Theater. „Das soll jetzt anders werden!“
Konkret geht es um einen „Lenz-Zyklus“, den Intendant Axel Schneider anlässlich des Geburtstages (17. März 1926) und des Todestages (7. Oktober 2014) dem Schriftsteller, der zu den meistgelesenen Schriftstellern der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur zählt, widmen möchte.
Der Freundeskreis möchte dieses Vorhaben unterstützen und eine Premiere soll in der Spielzeit 2024/25 auch nach Harburg geholt werden. Für das Vorhaben werden aber dringend Spenden benötigt. Mit im Boot ist schon die Sparkasse Harburg-Buxtehude, die den Lenz-Zyklus und die Premiere in Harburg schon mit 3.000 Euro unterstützt.
Charity-Dinner soll Premiere nach Harburg holen
Damit weitere Spenden für dieses große Vorhaben kommen, veranstaltet der Freundeskreis Harburg Theater am 18. Januar ein Charity-Dinner im Restaurant Erhorns in Vahrendorf. Angeboten wird ein 3-Gang-Überraschungs-Menue (auf Wunsch auch vegetarisch) zum Sonderpreis von 30.- Euro (ohne Getränke). Es wird auch richtige Theateratmosphäre geben. „Lasst Euch überraschen“, freut sich Angela Scholz.
Anmeldung sind bis zum 15. Januar 2024 möglich unter:
„Wir freuen uns über Ihre Teilnahme“, so Angela Scholz. Der eingezahlte Betrag auf dem Konto
Freundeskreis Harburger Theater e.V., Sparkasse Harburg-Buxtehude, IBAN DE80 2075 0000 0060 0417 46
gilt als Anmeldung.
„Kleine und großzügige Spenden freuen uns sehr. Diese bitten wir Sie mit der Anmeldesumme zusammen zu überweisen“, sagt Angela Scholz. Ab einer Spende von 50.- Euro stellt der Freundeskreis eine Quittung aus. Der Spendenerlös wird am Abend bekannt gegeben und kommt zu 100 Prozent dem Theaterprojekt zugute.
Info Freundeskreis Harburger Theater
Der Freundeskreis Harburger Theater e.V. hat sich im November 1996 gegründet, um das damals geschlossene Harburger Theater mit neuem Leben zu erwecken. Gemeinsam mit 49 Gründungsmitgliedern, der Kulturbehörde und dem Bezirksamt Harburg steht heute im Museumsplatz 2 ein Theater plus Restaurant nach neustem Standard.
Ohne viel Engagement, Leidenschaft für das Theater und unsere Sponsoren würden nicht bei ausverkauftem Haus die Kinder von Kindergarten bis Klassenstufe 1 bis 4 alljährlich die Reihen mit Großeltern, Eltern, Pädagogen füllen, wenn die jeweiligen Weihnachtsmärchen für zwei Altersstufen
begeistern.
Um sowohl die Schüler der höheren Altersstufen, vor allem auch neues Publikum in das Harburger Theater zu locken, plant der Intendant Axel Schneider einen "Lenz-Zyklus" in den von ihm bespielten Theaterhäusern Hamburgs.