Musikerlebnis: Vortrag zu Johann Sebastian Bach mit Konzert im Dorfgemeinschaftshaus Maschen

Seevetal-Maschen. Einen besonderen Abend können Liebhaber der klassischen Musik am Freitag, 24. September, ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Maschen erleben. Die Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg veranstaltet gemeinsam mit der Kulturstiftung Seevetal einen Vortragsabend mit anschließendem Konzert zum Komponisten Johann Sebastian Bach. Die Kombination eines musikgeschichtlichen Vortrags mit einer lebendigen Klavierpräsentation lässt diesen Abend für Jung und Alt zu einem umfangreichen Musikerlebnis werden.
Dr. Roman Salyutov (Konzertpianist, Dirigent und Musikwissenschaftler) verspricht einen spannenden und abwechslungsreichen Einstieg in die Welt der Musik von Johann Sebastian Bach. Nicht jeder Komponist verbindet mit sich den Anfang einer neuen Ära in der Musik - und Bach gehörte gerade zu den wenigen Auserwählten. Lebenslang als Kirchenmusiker tätig, arbeitete der Künstler unermüdlich und beschenkte die Welt mit solchen Errungenschaften, die die Weichenstellung der musikgeschichtlichen Entwicklung auf Jahrhunderte ermöglichten.
Trotz der religiösen Ausrichtung seiner Musik, die sich vor allem in seinen Passionen, dem Weihnachtsoratorium und der Hohen Messe zeigt, lässt sich ihr Einfluss bei jedem weiteren Komponisten nachverfolgen, was auf eine der wichtigsten kompositorischen handwerklichen Elemente - die von ihm herausgearbeitete Technik des Kontrapunkts - zurückzuführen ist. Nach seinem Tod für eine Weile in Vergessenheit geraten, wurde Bachs Musik durch den jungen Felix Mendelssohn wiederentdeckt und nimmt seitdem einen festen Platz im konzertanten und kirchlichen Leben ein.
Roman Salyutov wird einen umfangreichen und spannenden Einblick in das Leben und die Bedeutung der Werke von J.S. Bach geben. Im Anschluss erklingen am Klavier Werke von Bach, Busoni, Liszt und Brahms. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Anmeldung bei der KVHS unter www.kvhs-harburg.de oder unter