Neuer Treffpunkt für junge Familien in Buchholz

Buchholz. Ein neues Angebot für junge Familien in Buchholz startet am Sonnabend, 30. April: Die „Kunterbunte Familienkirche“. „Mütter, Väter, Großeltern, Tanten, Onkel und Kinder können sich hier kennenlernen, austauschen und in Workshops zu einem bestimmten Thema mitmachen. Ein gemeinsames Mittagessen rundet den Tag ab“, sagt Kristina Schaar. Gemeinsam mit Lena Treusch und Diakonin Isabelle Willemsen hat sie die „Kunterbunte Familienkirche“ entwickelt. Sie wird viermal im Jahr in der Nachbarschaft Buchholz stattfinden. Start ist am Sonnabend, 30. April, von 11 bis 16 Uhr im Paulus-Haus der Ev.-luth. St. Paulus-Kirchengemeinde.
Die „Kunterbunte Familienkirche“ ist ein kostenloses Format für die ganze Familie, unabhängig von Alter, Familienkonstellation und Religionszugehörigkeit. Man muss nicht Kirchenmitglied sein, um mitzumachen zu können. „Viele junge Familien sind neu nach Buchholz gezogen und suchen Kontakte. Durch die Corona-Pandemie mussten viele Begegnungsorte pausieren. Daher ist es wichtig, in Buchholz neue Räume zum Kennenlernen zu schaffen“, sagt Isabelle Willemsen. So erging es Lena Treusch: „Wir sind im Oktober 2020 nach Buchholz gezogen und kennen nur wenige junge Familien. In der „Kunterbunten Familienkirche“ können wir wie auch unsere Kinder neue Kontakte knüpfen und uns zu einem Thema austauschen“, sagt Lena Treusch.
Das Thema am 30. April ist die „Zeit“: „Es geht um die Zeit für die Familie, aber auch um Zeit für sich selbst. Wie schaffen wir uns eine Auszeit vom stressigen Alltag, wie gelingt eine gemeinsame Familienzeit, wie gestaltet man „Quality-Time“ für die Familie und für sich selbst und wie kann eine Zeit mit und für Gott aussehen“, sagt Kristina Schaar. Durch die Beschäftigung mit dem Thema „Zeit“ können eigene Gewohnheiten hinterfragt und neue Formen der gemeinsamen Familienzeit entdeckt werden.
Nach vier Workshops (zwei Kreativ-, eine Sport- und eine Traumreisestation) kommen alle Teilnehmenden im „Farbklecks“-Mitmach-Gottesdienst zusammen. „Kreativ greifen wir in einem freien Gottesdienst die Bibelgeschichte von Maria und Martha auf und kommen ins Gespräch“, sagt Isabelle Willemsen. Ab 13.45 Uhr wird zusammen gegessen, für die Kinder gibt es während und nach dem Essen ein buntes Spaßprogramm mit jugendlichen Ehrenamtlichen, die die Familienkirche neben Diakonin Isabelle Willemsen und den beiden Ehrenamtlichen Kristina Schaar und Lena Treusch mitgestalten. Eine verbindliche Anmeldung ist wegen der Planung für das Mittagessen erforderlich, die Familienkirche findet unter dem jeweils gültigen Hygienekonzept statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.evj-buchholz.de/kunterbuntefamilienkirche
Die weiteren Termine und Themen der „Kunterbunten Familienkirche“:
28. Mai in der Kreuzkirchengemeinde Sprötze (Dankbarkeit),
17. September in der St. Johannis-Kirchengemeinde Buchholz (Familienbilder) und
17. Dezember in der Martin-Luther-Kirchengemeinde Holm-Seppensen (gewaltfreie Kommunikation).